Der Braunschweigische Geschichtsverein ist Herausgeber einer Reihe von Veröffentlichungen zur Regionalgeschichte des Landes Braunschweig. Dazu gehört auch das Braunschweigische Jahrbuch für Landesgeschichte. Es erscheint seit 1902 regelmäßig einmal im Jahr (zunächst unter dem Titel: Jahrbuch des Geschichtsvereins für das Herzogthum Braunschweig).
Mit seinen Beiträgen, seinen Literaturberichten und der jahrgangsweise publizierten Bibliografie für Braunschweigischen Landesgeschichte kann es mit Recht als ein wichtiges wissenschaftliches Periodikum für die Geschichte des Landes Braunschweig und des gesamten südostniedersächsischen Raums gelten.
Die Mitglieder des Geschichtsvereins erhalten es kostenlos. Andere Interessenten können es im Buchhandel erwerben.
Das Jahrbuch steht im Schriftentausch mit 205 Institutionen im In- und Ausland, darunter die Akademie der Wissenschaften in Göttingen, die Bayerische Akademie der Wissenschaften München, die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften Stockholm und die Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik in Prag und die Bodleian Library in Oxford.
Das Jahrbuch ist bis Jahrgang 2006 auch in der Digitalen Bibliothek der TU Braunschweig verfügbar.