Der Hornburger Holzbildhauer Johann Andreas Froböse
– Ein Beitrag von Sibylle Heise, Hornburg –
Bislang war zwar bekannt, dass die Söhne und Enkel des Hornburger Tischlers und Holzbildhauers Georg Froböse (*1666 †1722) dieselbe Tätigkeit an demselben Ort ausübten, nicht jedoch ihre Werke.1
In der Kirche von Stötterlingen, einem Dorf, das keine zehn Kilometer südlich von Hornburg gelegen ist, befindet sich ein Kanzelaltar, der in einer Kartusche mit J. A. Fraubose signiert ist.
Johann Andreas Froböse war 1701 in Hornburg als ältester von drei Söhnen des Bildhauers Georg Froböse und seiner Ehefrau geboren worden. Es ist anzunehmen, dass er ebenso wie sein jüngerer Bruder – der dritte starb in Kleinkindesalter – bei seinem Vater das Handwerk erlernte. Er wird, wie üblich, als Geselle gereist sein und nach dem Tod des Vaters, der im Alter von 55 Jahren 1722 starb2, dessen Werkstatt fortgeführt haben.
1725 erwarb Johann Andreas Froböse in Hornburg das Bürgerrecht3, 1727 erbaute er ein neues Haus4 und heiratete die Tochter eines Hornburger Bäckers, damals wurde er im Kirchenbuch als Bürger und Bildhauer bezeichnet.5 1733 war er Altmeister, d. h. Vorsteher der Zunft, 1741 wurde er als Viertelsmann vereidigt.6 Er starb als angesehener Mann am 30. August 1748 im Alter von 46 Jahren und wurde „mit der ganzen Schule“, unter dem Gesang des ganzen Schülerchors, beerdigt.7
Sein jüngerer Bruder, wie der Vater Georg oder Jürgen genannt, fertigte erst 1731 in Hornburg sein Meisterstück. Er starb in Hornburg, ledig geblieben, im Alter von 51 Jahren am 2. Februar 1758.8
Die Dorfkirche in Stötterlingen wurde, wie die Inschrift am östlichen Portal ausweist, 1725 neu erbaut. Im Jahr danach , wurden, laut den Aufzeichnungen des Pfarrers von Stötterlingen Franz Ludwig Blume9 im Kirchenbuch, Arbeiten im Inneren durchgeführt und auch der Kanzelaltar geschaffen, so dass die Kirche am 1. Dezember 1726 feierlich eingeweiht werden konnte.10
In Kanzelaltären sind – wie der erst im 19. Jahrhundert geprägte Name sagt – Altar und Kanzel in einem Gegenstand verbunden. Sie sind eine eigenständige Schöpfung des Protestantismus. Für die Altgläubigen sind Leib und Blut Christi im Altarsakrament real gegenwärtig, der Altar ist also der Ort, an dem Gott präsent ist. Nach der Lehre Luthers ist der Altar nur der Gegenstand, von dem aus Wein und Brot den Gläubigen dargereicht werden. Die Kanzel, der Ort, von dem aus das Wort Gottes verkündigt wird, ist für Lutheraner nicht weniger wichtig. Für Anhänger der Lehre Luthers sind Altar und Kanzel also gleichwertig und können demnach zusammengefügt werden; Altar und Kanzel wurden axial übereinander angeordnet, damit sie während des gesamten Gottesdienstes im Blickfeld der Gläubigen standen.
Der Kanzelaltar in Stötterlingen ist aus Lindenholz geschnitzt und heute farbig lasiert. Hinter dem Blockaltar wird eine Wand gebildet, die den Chor der Kirche verschließt und Raum für eine Sakristei gibt, die durch zwei Türen in der Altarwand und das erwähnte Portal im Osten der Kirch zugänglich ist. Über dem gekröpften Gesims befindet sich in der Mitte eine polygonale Kanzel, flankiert von gedrehten Säulen und knapp lebensgroßen Plastiken, im Süden Johannis Johannes der Täufer, im Norden Moses, im dritten Geschoss ein Kruzifixus und über dem Kranzgesims der Auferstandene. Reiches florales Schnitzwerk überzieht das unterste Geschoss und den Kanzelkorb.
Kanzelaltäre waren in protestantischen Kirchen Norddeutschlands zu Beginn des 18. Jahrhunderts übliche Einrichtungsgegenstände.11 Ebenso üblich war hier und zu dieser Zeit der dreigeschossige Aufbau von Altären, meist wurden darauf von unten nach oben Abendmahl, Kreuzigung und der auferstandene Christus gezeigt. Allerdings hatte in Göddeckenrode schon Georg Froböse 172012 die Darstellung des Abendmahles in der Predella durch eine geschnitzte Tafel mit vegetabilem Dekor ersetzt.
Moses und Johannes der Täufer als Begründer des alten und des neuen Bundes sind in lutherischen Kirchen keineswegs ungewöhnlich, Akanthus bezeichnete Alois Riegl (1858–1905) in einem Werk zur Geschichte der Ornamentik als „dieses nachmals weitaus wichtigste von allen Pflanzenornamenten“.13
Welche Überlegungen der Pastor von Stötterlingen und der Amtmann Burchard Martin Huet14, der zugleich Amtmann in Wülperode und damit auch in Göddeckenrode war, als Vertreter des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I. als Patron der Kirche, anstellten, bis sie den Altar bei dem Bildhauer Johann Andreas Froböse so in Auftrag gaben, ist nicht überliefert. Der damals neue, moderne Kanzelaltar in Göddeckenrode, wenige Jahre zuvor von Georg Froböse aus Lindenholz gearbeitet, wirkte sicher als Vorbild, ihn kannte nicht nur Huet, der Amtmann von Stötterlingen, sondern auch auch Blume, der Pastor von Stötterlingen, denn 1723 war er Pate eines Sohnes des Göddeckenroder Pastors Chrysander geworden.
Sibylle Heise
Anmerkungen:
1) Wolfram Reifenstein: Der Schnitzer von Hornburg. In: Heimatbuch für den Landkreis Wolfenbüttel. Jg. 47 (2001) S. 82-85.
2) Landeskirchliches Archiv Wolfenbüttel, in der Folge LAW, Kirchenbuch Hornburg, in der Folge KbH, Sterberegister.
3) Stadtarchiv Hornburg, in der Folge StAH, Ratsarchiv, in der Folge RA 91.
4) StAH RA 383.
5) KbH Sterberegister.
6) Die Viertelsmänner vertraten die Interessen der Bürger, sie rekrutierten sich selbst. StAH RA 244.
7) KbH Sterberegister.
8) KbH Sterberegister.
9) Franz Ludwig Blume, 1709 Adjunkt, 1710 bis 1755 Pastor in Stötterlingen.
10) Gemeinde Stötterlingen. Kirchenbuch Stötterlingen.
11) Vgl. Hans Schönberg: Die barocken Kanzelaltäre Hildesheimer Meister im Kreis Marienburg in H. In: Alt-Hildesheim Bd. 20 (1942), S. 38-48. Hans Meyer-Roscher: Kanzelaltäre im Hildesheimer Land. In: Unser Hildesheimer Land. Beiträge zur Geschichte und Gegenwart. Hrsg: Heimatbund Landkreis Hildesheim. Peine 1973, S. 24-38.
12) So die Angabe in einer Kartusche des Altars.
13) Alois Riegl: Stilfragen: Grundlegungen zu einer Geschichte der Ornamentik. Reprint München 197 7, S. XV.
14) Burchard Martin Huet, geboren 1678, gestorben 1729. Grabplatte aus der Kirche Stötterlingenburg, heute in der Kirche Stötterlingen, und Kirchenbuch Stötterlingen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Roxane Berwinkel (11. Mai 2018). Der Hornburger Holzbildhauer Johann Andreas Froböse. Braunschweigischer Geschichtsblog. Abgerufen am 20. September 2024 von https://doi.org/10.58079/pl2v
Vielen Dank für Ihre Seite. Als ev. Pastor will ich doch auf zweierlei hinweisen.
Man kann zwar nicht sagen daß die Verkündigung des Wortes wichtiger sei als das Abendmahl, aber eben nur fast nicht. Es ist sehr wichtig und im Blick auf den Kanzelalter wird das sichtbar. Denn im Zentrum der Kanzelkorb und damit die Verkündigung. Die Predelle des Altaraufsatzes in der Stadtkirche Wittenberg zeigt das sehr deutlich. Dort ist sie noch unter dem Abendmahl, hier genau umgekehrt. Also hier im Zentrum.
Moses und Joh. d.Täufer, der nicht der Begründer des neuen Bundes ist, auf den er aber hinweiset (nach Joh. 1,15 + 29) Beide weisen auf das Wort hin.
Warum zwei Türen? Nur wegen Der Symetrie? Ne, auf der einen Seite wird das Brot gerecht, auf der anderen der Wein, nachdem die Kommunikanten um den Altar hinten herum gegangen sind, wo sie ihre Kollekte gegeben haben. Das wird schon lange nicht mehr so gehalten, war aber wohl der Sinn.
Freundlich grüßt Schorr, Pfr. i. R.