Die Braunschweigische Landeskirche an vorderster Front (1916/17) – ein Konsistorialrat berichtet
– Ein Beitrag von Peter Hennig –
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts sind Christentum und Kirche in vielen Bereichen noch in die Gesellschaft eingebettet; Kirchengemeinde und Bürgergemeinde sind weithin identisch. Aber die Monopolstellung ist angegriffen: die Arbeiterschaft ist der Kirche entfremdet und das gebildete Bürgertum feiert den technischen und wissenschaftlichen Fortschritt. Als der Erste Weltkrieg ausbricht, wird das von fast allen gesellschaftlichen Gruppen als nationale Aufgabe begriffen: „Ich kenne keine Parteien mehr, ich kenne nur noch Deutsche“ („Zweite Balkonrede“ Kaiser Wilhelms II.). Auch die evangelische Kirche beteiligt sich an vorderster Front.
Im Sommer 1916 erwägt Herzog Ernst August, Pfarrer Dr. Albert Niemann zu einem offiziellen Besuch an die Front zu schicken. Dr. Niemann soll reisen, „um sich über die Stimmung der braunschweigischen Landeskinder zu unterrichten und die bei den Truppen gewonnenen Erfahrungen in der Heimat, und eventuell rückwirkend an der Front, in geeigneter Weise nutzbringend zu verwerten“ (Brief vom 20.10.1916, LAW V 1681).
Albert Niemann wurde am 1. März 1872 als Sohn des Lederhändlers Albert Niemann und seiner Frau Rosa geboren. Er studierte Theologie in Leipzig und Erlangen und Philosophie in Greifswald. Im Herbst 1894 bestand er das Erste Theologische Examen, danach promovierte er in Philosophie. Nach Unterrichtstätigkeit und Predigerseminar wurde er 1905 Pastor in Stiege (Harz); im Mai 1915 übernahm er die Pfarrstelle Atzum. Daneben übernahm Niemann einen Lehrauftrag im Predigerseminar und wurde 1916 Mitglied des Konsistoriums. In dieser Zeit unternahm er zwei Reisen im Auftrag des Herzogs an die Front (LAW V 1681: Reise eines Vertreters des Konsistoriums zu den braunschweigischen Truppenteilen an der Front während des Krieges und Niedersschrift über die dabei gewonnenen Eindrücke).
Die erste Reise führt ihn vom 27. Oktober bis 12. November 1916 an die Ostfront. Sein Bericht – in der Übertragung sechs Seiten – zählt nüchtern die Begegnungen, Eindrücke und Aktivitäten auf. Gefühle, Pathos oder stark bewertende Aussagen fehlen. Am sinnlichsten wird das Essen beschrieben. Niemann verbringt zunächst einige Tage in Warschau. Er trifft den Militär-Oberpfarrer und besucht Soldatenheime. Er wohnt einer Filmaufführung bei („nicht gerade hervorragend“), isst zu Abend („reichlich, schmackhaft und billig“), besichtigt die Bücherei („sehr reichhaltig“) und hört sich die Klagen über „die zahlreichen Diebstähle im Soldatenheim“ an. Am Tag darauf fährt er ins Umland: „Unterwegs die charakteristischen schmutzigen polnischen Dörfer mit ihren großen, viereckigen Marktplätzen in der Mitte und den Kramläden der polnischen Juden mit dem unglaublichen Geruch …“. In einer Kaserne hält er Gottesdienst.
Zurück in Warschau besucht Niemann einige Lazarette. Dort trifft er „Landsleute aus Braunschweig“ und bemerkt erfreut: „Die meisten freuen sich über meinen Besuch und gehen gern auf Gespräche aus der Heimat ein“. Auf den Straßen fallen dem Atzumer Pfarrer „viele zweifelhafte weibliche Personen…, unglaublich dreister Bettel“ sowie „das Gewimmel in den engen, schmutzigen Straßen des Judenviertels“ auf. Solche Wertungen, die Niemann hin und wieder trifft, sind nicht hasserfüllt. Sie drücken ein Überlegenheitsgefühl aus, das die Berechtigung der eigenen Position zu stärken scheint. Man spürt die Distanz des bürgerlichen Pfarrers zu den Huren, Bettlern und Juden. Ein diffuses Unbehagen lösen bei ihm die jungen Studenten aus: „Die polnischen Studenten und Studentinnen machen sich auf den Straßen und vor den Restaurants überall breit“. Die Metapher des „Breitmachens“ suggeriert, dass den Polen nur ein sehr begrenzter Raum zusteht.
Über Brest-Litowsk und Kowel fährt Niemann weiter nach Osten. Er führt Gespräche mit Offizieren und Mannschaften, besucht Lazarette und hält Andachten an vorderster Front. Er nimmt Friedhöfe und zerstörte Kirchen wahr und bemerkt „überall Zeichen deutschen Fleißes“. Erfreut bemerkt er: „Mannschaften nehmen mich sehr freundlich auf, versorgen mich mit Ansichtskarten, Brot, Butter und Kaffee; letzteres besonders erwünscht, da ich auf Mittag verzichten mußte“. Dieser Satz bringt das Dilemma dieses Besuches sowie der kirchlichen Arbeit im Krieg auf den Punkt. Der Pfarrer, der das „Brot des Lebens“ bringen soll, bekommt hier – im Vorraum des Todes – „Brot, Butter und Kaffee“ von seinen Gemeindegliedern. Die Botschaft des Lebens wirkt angesichts des massenhaften, sinnlosen Sterbens leer und kraftlos.
Immer wieder trifft Niemann auf Braunschweiger. Er stellt befriedigt fest: „Viele Mannschaften lesen das ‚Braunschweiger Volksblatt‘, dessen regelmäßige Zusendung durch ihre Geistlichen ihnen eine große Freude ist“. Gegen Ende seiner Reise nimmt Niemann an einer Konferenz der Feldprediger in Kowel teil. Folgende Aspekte werden unter anderem besprochen: Der Gottesdienstbesuch ist gut, wenn die Offiziere ihn unterstützen. Die Predigt muss ein „patriotisches Moment“ enthalten, darf aber nicht nur patriotisch sein, weil es primär um die „Kräftigung des Glaubens“ geht. Insgesamt ist es „äußerst schwierig, an die Einzelnen heranzukommen und sie seelsorgerlich zu beeinflussen“.
Vor der Rückfahrt, die ihn über Berlin führt, besucht Niemann in Warschau noch einige Lazarette. Der Bericht schließt mit einer Bemerkung: „Die Verpflegung macht auf der Rückreise, da ich nicht im Besitz von Lebensmittelkarten bin, mancherlei Schwierigkeiten“.
Vom 2. November bis 8. Dezember 1917 unternimmt Niemann eine weitere Reise an die Westfront. Schon auf den ersten Seiten seines Berichts wird deutlich, dass die Lage schwieriger ist als ein Jahr zuvor in Polen. Bereits die Fahrt nach Metz wird zum Problem: „Die Wagen waren nicht geheizt, fortwährend mußte man sich über seine Person ausweisen; Speisewagen fahren selbst auf den großen Strecken … nicht mehr“. So geht es weiter. Niemann bemerkt: „überall die Spuren des Krieges – zerschossene Häuser und Soldatenfriedhöfe … auf den Bahnhöfen viele Särge von Gefallenen, die nach der Heimat überführt werden“. Der Pfarrer aus Atzum besucht Soldatenheime (und lobt das Vorhandensein einer Bücherei), er spricht mit Mannschaften und Offizieren und hält Andachten in der vordersten Linie. Die Organisation der Fahrten, Übernachtungen und Verpflegung ist mühsam. Niemann resümiert: „Überhaupt drängt sich auf Schritt und Tritt der Eindruck immer wieder mit zwingender Gewalt auf, daß die Kriegsführung im Westen viel wichtiger und ernster ist als im Osten“.
In Niemanns Bericht finden sich weder grob abwertende Aussagen über die Feinde – eine Ausnahme ist die Bewertung „skandalös-geschmacklos französischer Friedhöfe“ – noch übertriebenes nationales Pathos. Deutlich wird die Kriegsmüdigkeit: „Überall treffe ich viel Braunschweiger, finde auch gute Stimmung – Selbstverständlich ist ja das mein großer Gedanke, der Alles beherrscht, die Sehnsucht nach endlichem Aufhören des Krieges und nach Heimkehr ins Vaterland. Aber weil es eben um die Heimat geht, kämpfen wir weiter“.
Niemann schreibt über die Widrigkeiten des Alltags. Die Kriegsfolgen erlebt er in zerstörten Dörfern, zerschossenen Kirchen, schlechten Unterkünften und vielen Lazaretten, die er fleißig besucht. Er betont, wie wichtig gute Lektüre und Musik sind und bemängelt Ungerechtigkeiten bei der Ordensverleihung. Ein Oberstabsarzt erzählt ihm: „Die Braunschweiger bekämen nicht einmal das Braunschweiger Kriegsverdienstkreuz, obwohl sie diese Auszeichnung sicher eher verdienten als manch Andere“. Niemann erwähnt nicht die furchtbaren Verwundungen und zerschossenen Körper in den Lazaretten, den Geschützdonner und die Schreie der Getroffenen an der Front, auch der Gedanke an die Sinnlosigkeit des Krieges kommt nicht auf. Nur einmal scheint sich eine Ahnung anzudeuten. Über einen Besuch in einem Unterstand schreibt Niemann: „Die Gefechtsstände tief unter der Erde – enge, steile Eingänge – In einem ganz engen Loche bei Karbidlicht in fürchterlich dicker Luft haust hier der Batl.-Kommandeur – Man kommt sich fast wie lebendig begraben hier vor“.
Die Soldaten erlebt Niemann positiver als erwartet. Ihm wird berichtet, dass die Mannschaften „auch viel Vertrauen zu den Offizieren haben und sogar oft Rat in allerlei Berufs- und Familienangelegenheiten von ihnen sich holen“. Bei aller Kriegsmüdigkeit stellt er fest: „Ich hörte doch auch manches freundliche Wort und sah auch zufriedene Mienen“. Der wachsende Widerstand gegen den Krieg wird kritisch gesehen. Über ein Gespräch mit Offizieren bemerkt Niemann: „Den politischen Umtrieben und Unerquicklichkeiten in der Heimat stand man ratlos gegenüber. Das konnte man nicht verstehen“.
Am 8. Dezember kehrt Niemann wohlbehalten nach Atzum zurück. Er erstattet dem Konsistorium und dem Herzog Bericht. Außerdem hält er „fleißig“ vor Kollegen und in Gemeinden Vorträge. Er ist mit seinem Unternehmen im Reinen. Zufrieden beendet der Gesandte des Braunschweiger Konsistoriums, Pfarrer Dr. Niemann aus Atzum, seinen Bericht: „Nicht gering waren die Anstrengungen, welche die Reise mit sich brachte, aber aufgewogen werden sie bei weitem durch die Befriedigung über das, was ich beobachten und erfahren konnte“.
Der Bericht des Konsistorialvertreters ist natürlich tendenziös. Er will zeigen: Kirche kümmert sich und ist an vorderster Front bei den Landeskindern; sie tröstet, richtet auf, stärkt die Frömmigkeit und damit wohl auch den Kampfesmut. Niemann stellt den Sinn und „Erfolg“ des Krieges nicht infrage – dazu wäre ein offizieller Bericht auch kaum der geeignete Ort. Er enthält sich freilich allzu grober nationalistischer Töne und dämonisiert die Gegner nicht. Die Grenzen seiner Darstellung liegen in der fehlenden Konkretheit: die Unzufriedenheit und Kriegsmüdigkeit der Soldaten werden nur knapp erwähnt, Blut, Tränen und Verzweiflung kommen nicht vor. Zwischen den Zeilen merkt man allerdings bei der Beschreibung der Frankreichreise 1917, dass die militärische Lage schwieriger geworden ist. Niemann hofft auf die „Entscheidung“, aber der Ton ist verhalten.
Für die Braunschweigische Landeskirche stellt Dietrich Kues[i] fest, dass im Unterschied zu den „einfachen“ Leuten aus der Arbeiterschaft und Landbevölkerung viele Pfarrer bei Kriegsausbruch „begeistert und berauscht waren. Sie empfanden eine Art spiritueller Augustbegeisterung, denn nun wurden sie wieder gebraucht. … Die dicht gedrängt gefüllten Kirchen und Feldgottesdienste täuschten der Pfarrerschaft eine religiöse Erweckung vor“.[ii] Sie wollten nicht wahrhaben, dass die meisten Soldaten von ihren Offizieren geschickt worden waren. Letztendlich bewirkte der Wunsch, mitten in der Gesellschaft die moralische und religiöse „Aufrüstung“ zu bewirken, das Gegenteil. Die „Kriegsbetstunden“ verhinderten nicht den Anstieg der Gefallenenmeldungen und das „Siegesläuten“ erhöhte nicht die Zahl der Siege. Gott stand offensichtlich nicht auf deutscher Seite und der christliche Trost hatte sich als leer erwiesen. Theologisch gesprochen: Die „Baalisierung“ des Gottesbildes war am Ende des Krieges zusammengebrochen. Gott als „siegreicher Heerführer“ und „Herr der (deutschen) Heerscharen“ hatte ausgedient. Vorerst! Leider war die Lernfähigkeit vieler Pfarrer und Gemeindeglieder nicht so tief, dass künftiges Unheil ausgeschlossen wurde.
Interessant ist Niemanns weiteres Schicksal: 1928 übernahm er die Pfarrstelle Groß-Stöckheim bei Wolfenbüttel. 1935 geriet Niemann ins Visier der Nazis. Die Politische Polizei teilt im November Landesbischof Johnsen mit, Albert Niemann sei „jüdischer Abstammung“, denn seine Mutter Rosa Selig sei doch „jüdischer Konfession“. Die Gestapo lässt nicht locker. Am 23. Januar 1937 führt Niemann in einem Gespräch mit Bischof Johnsen und Oberlandeskirchenrat Röpke aus, „daß er wegen Züchtigung eines Konfirmanden … von der Geheimen Staatspolizei vernommen sei, desgleichen wegen einer Äußerung, die er in einem Frauenhilfsabend über Spanien getan haben sollte“. Niemann wehrt sich: „Er habe eine derartige Äußerung, die auf Sympathisierung mit dem Bolschewismus schließen lasse, nicht getan. Er sei Gegner des Bolschewismus und habe ihn stets bekämpft“. Der Druck zeigt Wirkung – seit November ist Niemann von allen Dienstgeschäften beurlaubt. Gegen die Pensionierung wehrt er sich in einem deutlichen Beschwerdebrief an den Bischof. Kurz nach seiner Pensionierung stirbt Niemann am 9. Dezember 1939 in Bad Harzburg (Die Überlieferung zu diesen Vorgängen befindet sich ebenfalls im Landeskirchlichen Archiv Wolfenbüttel).
Peter Hennig
Anmerkungen:
[i]Dietrich Kuessner: Siegesgeläut und Friedenssehnsucht. Kriegskulturen in der Braunschweiger Region in der Überlieferung der Braunschweiger Landeskirche. In: Kriegsbeginn in Norddeutschland. Im Auftrag der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen, hg. von Cornelia Rauh, Arnd Reitemeier und Dirk Schumann. Göttingen 2015, S. 155-177.
[ii]A.a.O. S. 163
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Roxane Berwinkel (24. Mai 2018). Die Braunschweigische Landeskirche an vorderster Front (1916/17) – ein Konsistorialrat berichtet. Braunschweigischer Geschichtsblog. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/pl2w