Die Hornburg. Burg, Schloss, Amtshaus
– Ein Beitrag von Sibylle Heise, Hornburg –
Die auf dem „Horn“, einer keilförmigen Anhöhe, gelegene Hornburg hat zwar der Siedlung zu ihren Füßen den Namen gegeben und überragt heute mit einem Bergfried und einem großen Wohngebäude die Stadt, doch ihre Geschichte liegt weitgehend im Dunkeln.1
Nachdem die vielleicht schon zu Beginn des 9. Jahrhunderts entstandene Hornburg in den Besitz der Bischöfe von Halberstadt gekommen war, wurde sie Sitz eines Amtes. Wenig wissen wir über ihr Schicksal im Mittelalter – mehrfache Zerstörungen und Wiederaufbau –, über ihre Architektur aber wissen wir nichts.
Wohlbekannt ist ein Kupferstich aus der Werkstatt von Matthäus Merian in der ersten Auflage des vierten Bandes des Theatrum europaeum, der die Belagerung Hornburgs durch die Truppen des Kaisers Ferdinand während des Dreißigjährigen Krieges zeigt. Diese zwei, in eine Kupferplatte gestochenen Darstellungen vermitteln einen Eindruck von den Bauten der Burg im Jahre 1641. Nur wenige Jahre später aber wurde nach einer Belagerung die Hornburg zwei Tage lang von den Truppen des schwedischen Generalmajors Hans Christoph von Königsmark gründlich geschleift.2
Nachrichten, die explizit von einem Wiederaufbau der Burg sprechen, sind nicht bekannt. Daher ist beispielsweise im Handbuch der historischen Stätten von 1986 zu lesen: „Die Reste der 1645 aufgegebenen Burg ergänzte 1921 Bodo Ebhardt.“3
Das Amt Hornburg aber musste bis in das 20. Jahrhundert seine Aufgaben verrichten. In einem von zwei Bürgern Hornburgs verfassten „Hausbuch“ ist zu lesen:
„Den 26. Junij [1716] seine königliche Maiestet von Preußen [Friedrich Wilhelm I.] hirdurch wider nach dero Residens Berlin gangen und er von Wagen vor Postverwalter Tobias Kühnen Thür gestigen und mit den Ambtman Milium nach den Schloße gangen, alda ein wenig gespeiset und also bald wider fortjaget. Es war zu verwundern, daß er so zu Fuß nach den Schloß lieff.“
„Anno 1726 in August unser König hirdurch nach den Mindischen und Clevischen gangen, die Völcker alda zu munstern. Nachdem er wider zurückgekommen und hir oben auf den Hoffe pernoctiret.“
„Den 24ten Maij [1736] ist Stanislaus [Leszcynky, König von Polen] von Königsberg, worin er sich bald 2 Jahr aufgehalten, nachdem er sich aus Danzig retiriret, hirdurch passiret, auch die Nacht auf des Königs Hof pernoctiret, der König hatt ihn durchs gantze Land frey bringen laßen. Er speisete noch des des andern Tages zu Mittag allhir und kunte ein jeder ihn sehen.“4
Weiter geht aus Akten der Stadt hervor, dass während des Siebenjährigen Krieges, am 1. März 1758 der preußische Generalleutnant und Bruder des Königs, Prinz Heinrich, auf dem Amt bewirtet wurde.5
Daraus ist zu schließen, dass zu dieser Zeit tatsächlich ein Schloss, ein repräsentativer Steinbau, oberhalb der Ortschaft stand. Dies wird durch eine im Herzog Anton Ulrich Museum in Braunschweig befindliche Zeichnung bestätigt, die bisher nicht im Zusammenhang mit der Frage zur Architektur der Hornburg nach dem Dreißigjährigen Krieg und vor dem Neubau nach den Plänen von Bodo Ebhardt betrachtet wurde. Sie stammt von Pascha Johann Friedrich Weitsch (1723–1806), ), einem Porzellanmaler der Fürstenberger Manufaktur, und ist „Amthauß zu Horneburg“ überschrieben. Der Literatur sind keine näheren Informationen zu dieser Zeichnung zu entnehmen. Es ist zu vermuten, dass sie aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts stammt. Da Weitsch Porzellanmaler war, seine Werke also einen hohen Wiedererkennungswert haben mussten, dürfte seine Skizze weitgehend der Realität entsprochen haben. Demnach stand auf dem Bergsporn oberhalb der Stadt der runde Bergfried aus dem Mittelalter und daran angelehnt und mit der alten Ringmauer verbunden ein mehrgeschossiger großer Steinbau mit Zwerchhäusern. Diese Zeichnung bringt also etwas Licht in das Dunkel um die Hornburg, die mindestens einhundert Jahre lang so ausgesehen haben dürfte. Sie ist im Kulturerbeportal Niedersachen veröffentlicht.
Zu Beginn des Jahres 1786 berichteten Bürgermeister und Rat von Hornburg auf Veranlassung des Königs, dass dem alten Schloss, dem ehemaligen Amtsgebäude auf dem Berg, der Einfall drohe, es auch hin und wieder schon wirklich eingefallen sei. Der mit Schiefer gedeckte Turm aber sei noch gut im Stande und weithin sichtbar.6
Im 19. Jahrhundert wurde vermutlich das von Weitsch dargestellte „Alte Amt“ als Steinbruch und dann, wie die Kinder des Pächters für die Zeit nach 1860 berichten, als Garten genutzt, damals diente ein großes Fachwerkhaus unterhalb der Burganlage als Wohnhaus und Amtssitz des Domänenpächters, der zugleich Amtmann war.
Sibylle Heise, Leiterin des Stadtarchivs Hornburg
Anmerkungen:
1) Die bis zum Jahre 2013 bekannten Fakten wurden zusammengefasst. Vgl. Sibylle Heise: Zur Hornburg. In: Landkreis Wolfenbüttel. Heimatbuch 2014. Wolfenbüttel 2013. S. 129–144.
2) Stadtarchiv Hornburg Ratsarchiv 44.
3) Handbuch der historischen Stätten Deutschlands. Bd. 2. Niedersachsen und Bremen. Kurt Brüning, Heinrich Schmidt (Hrsg.) 5. Aufl. Stuttgart 1986, S. 244.
4) Sibylle Heise: Ein „Hausbuch“ aus Hornburg 1701–1776. Aufzeichnungen der Bürger und Brauer Just Heinrich Brinckmann und Johann Christoph Bornemann. Beihefte zum Braunschweigischen Jahrbuch Bd. 18. Braunschweig 2015, S. 63 ff.
5) Stadtarchiv Hornburg Ratsarchiv 1470.
6) Stadtarchiv Hornburg Ratsarchiv 2382.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Roxane Berwinkel (9. November 2017). Die Hornburg. Burg, Schloss, Amtshaus. Braunschweigischer Geschichtsblog. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/pl2n