Teil 3: Befand sich eine Freimaurerloge in der Burg Dankwarderode?
Das sogenannte Mosthaus, die ehemalige Burg Dankwarderode, das unter Herzog Anton Ulrich zu dessen Absteigequartier zwischen 1687-1711 mehrfach umgebaut worden war, sollte nach dem Ende des Siebenjährigen Krieges dem Erbprinzen Karl Wilhelm Ferdinand als Braunschweiger Stadtresidenz dienen. Aus diesem Grund wurde es durch Hofbaumeister Fleischer mit seinem südwestlichen und südlichen Teil mit zwei neuen Fassaden, die von Kolossalpilastern der ionischen Ordnung gegliedert wurden, versehen.
Schon bei der Baumeisterfrage in Bezug auf Schloss Richmond hatte die ältere Forschung festgestellt, dass der sehr mittelmäßige Architekt Fleischer zwar wohl die Bauleitung inne hatte, aber nicht der Verantwortliche für den Entwurf war. Das gilt ebenso für den Umbau des Mosthauses. Vielmehr wird man in der Person des Erbprinzen Karl Wilhelm Ferdinand, der eine Ausbildung beim Landbaumeister Martin Peltier, ein Epigone des französischen Architekturtheoretikers Jacques Francois Blondel, hatte, den Entwerfenden sehen dürfen.
Während seiner umfangreichen Kavalierstour in die Niederlande und nach Frankreich im Jahr 1751/52 wird der Erbprinz vermutlich die neue französische Architektur des Jacques-Ange Gabriel mit seinem Neubau des Schlosses in Compiègne und des Petit Trianons in Versailles kennengelernt haben. Als er nach Braunschweig zurückkehrte, machte er sich 1763 nach Beendigung des Siebenjährigen Krieges, in dem er sich heldenhaft ausgezeichnet hatte, als delektierender Kavaliersarchitekt unter der Beteiligung von Hofbaumeister Fleischer an den Entwurf zum neuen Erbprinzenpalais am Burgplatz.
Dieser Umbau des Mosthauses wich nach einem Brand der Rekonstruktion der mittelalterlichen Burg durch Ludwig Winter. Winter hatte aber in seiner Schrift von 1883 über die Burg Dankwarderode den Bestand des sogenannten „Ferdinandbaues“ zeichnerisch festgehalten. Schon Ludwig Winter fragte sich, warum der Zugang zum Palais unscheinbar auf der Ostseite lag, während die prunkvolle Südseite den Zugang zu einem Kellerraum darstellte.
Aufgrund der Forschungen des Autors kann festgestellt werden, dass die Gliederung der Südseite des ehemaligen „Ferdinandbaues“ Elemente der Arbeitstafel des französischen Schottensystems aufgreift.
Nach der Gründungslegende der Schottenmaurer spielte das Gewölbe unter dem Salomonischen Tempel eine herausragende Rolle. Da es nachgewiesen ist, dass zur Zeit Herzog Ferdinands, der dem Gebäude, dem sog. Ferdinandsbau“, nach dessen Fertigstellung 1765 seinen Namen gab – denn nicht der Erbprinz, sondern sein Onkel zog dort ein – , eine Loge vorhanden war, wird man im mysteriösen Kellerraum den Tempel der Schottenloge „Jonathan zum Pfeiler“ erkennen müssen.
Herzog Ferdinand war wie viele Mitglieder der fürstlichen Familie ein Freimaurer und zeichnete sich als oberster Freimaurer in Deutschland in der Zeit zwischen 1771 und 1792 besonders aus.
Das erste eigene Logenhaus der Braunschweiger Freimaurerlogen, zuvor arbeiteten sie in Wirts- und Privathäusern, entstand 1772 durch Ankauf und Umbau des Liebeherrschen Hauses in der Leopoldstraße 29. Nach der Schließung der Logen 1773 und einem nachfolgenden Neubeginn zogen die Schottenloge „Zur gekrönten Säule“ und die Johannisloge „Zu den neun Sternen“ in dieses Haus ein. Das Haus existiert mit seiner Fassade noch, wird aber von den Braunschweiger Freimaurerlogen, die nach 1945 eine neue Heimstatt am Löwenwall erhielten, nicht mehr genutzt.
Es stellt das älteste erhaltene Logenhaus in Deutschland dar. Über dem Eingang prangt noch, allerdings in stark verwahrloster Form, das alte Logenwappen (Abb. 5), das bei genauer Betrachtung auf der rechten Seite die neun Sterne in Form eines Dreiecks der Johannisloge, ehemals in Gold auf blauem Grund und rechts ein Andreaskreuz, ehemals rot auf silbernem Feld der Andreasloge („Strikte Observanz“), zeigt.
Es wäre angezeigt, dieses Relikt aus der glorreichen Zeit der Braunschweiger Logengeschichte gerade zum Jubiläumsjahr 2017 in eine würdigere, wieder sichtbare Fassung zu bringen.
Dr. Hans-Henning Grote
Literatur: Hans-Henning Grote, Schloss Richmond bei Braunschweig, 1768/69 -, der Gartenfolly eines friderizianisch-frankophilen Schottenmaurers und einer anglophilen Adoptionsmaurerin; erscheint 2017 im Jahrbuch der Forschungsloge Quatuor Coronati in Bayreuth.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Roxane Berwinkel (7. Oktober 2016). Teil 3: Befand sich eine Freimaurerloge in der Burg Dankwarderode? Braunschweigischer Geschichtsblog. Abgerufen am 20. September 2024 von https://doi.org/10.58079/pl23