Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Praxis der „Arisierung“ am Beispiel des „Kaufhaus Adolf Frank“ in Braunschweig – Teil 2

– Ein Beitrag von Patrick Brix, Göttingen –

3. Das „Kaufhaus Adolf Frank“ vor 1933

Im Jahr 1889 eröffnete der gebürtige Jude Adolf Frank ein Kurzwarengeschäft in der Schuhstraße 31, welche im Stadtzentrum Braunschweigs lag.[1] Nach weiteren zehn Jahren mietete er schließlich ein größeres Ladengeschäft in der Schuhstraße 28.[2] Sein damaliger Geschäftsnachbar, Siegmund Simonsohn, kaufte sich später bei ihm ein, weshalb sie ihr gemeinsames Kurzwarengeschäft bis zu Simonsohns Verlassen Braunschweigs unter dem Namen „Adolf Frank & Gustav Siegmund Simonsohn“ betrieben.[3] Franks Geschäft konnte sich finanziell behaupten, sodass er im Jahr 1906 das Geschäftshaus, samt einem weiteren mit einer Überführungspassage verbundenen Geschäftshaus gegenüber in der Stephanstraße 1, kaufen konnte und ein Jahr später offiziell das „Kaufhaus Adolf Frank“ gründete.[4] Dies war das erste und größte Kaufhaus in Braunschweig, welches noch vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges 125 Mitarbeiter beschäftigte und über ein breites Produktangebot verfügte.[5] Der Bekanntheitsgrad des Kaufhauses wuchs mit der Zeit über die Stadt in die umliegende Region hinaus.[6] Der Zeitzeuge Walter Heinemann erinnert sich folgendermaßen: „Ein weiteres Geschäftshaus, das eine bedeutende Rolle für das Wirtschaftsleben in der Stadt spielte, war das Kaufhaus Adolf Frank in der Schuhstraße. Die Gründung eines Warenhauses im Anfang des Jahrhunderts war ein wirtschaftliches Ereignis für Braunschweig, auch wenn das von den Vertretern des Kleinhandels nicht gerade freudig begrüßt wurde.“[7] Hier wird auf die Warenhauskritik des Kleinhandels eingegangen, welche die Kehrseite des damaligen Wirtschaftslebens ausmachte, da der Kleinhandel in Braunschweig von dem neuen Kaufhaus nicht profitierte. Es konnte sich sogar gegen seinen direkten Konkurrenten, die benachbarte Karstadt-Filliale, behaupten, da beide Kaufhäuser ihre jeweilige Stammkundschaft hatten.[8] Zusätzliche Anfeindungen seitens konkurrierender Gastwirte brachte auch die Eröffnung eines Erfrischungsraumes mit sich, in dem Kaffee und Kuchen angeboten wurden.[9] Die Bedeutung des „Kaufhaus Adolf Frank“ für Braunschweig wird auch anhand von Franks Todesanzeige in der Braunschweiger Staatzeitung am 18. April 1924 deutlich, in der zu lesen war, dass es ihm gelang „[…] durch Zuvorkommenheit und kaufmännischen Weitblick sein Unternehmen immer mehr auszudehnen, sodass es heute zu den größten Geschäften dieser Art in Braunschweig gehört.“[10]

Adolf Frank hatte mit seiner Frau Rosa drei Kinder mit den Namen Edith, Lucie und Herbert. Nach seinem Tod wurde das Kaufhaus von Herbert und Lucies Ehemann, Gustav Forstenzer, weitergeführt.[11] Sie beide konnten den Ruf des Kaufhauses und die Kundschaft aufrecht erhalten, welche einer Schätzung aus dem Jahr 1927 zufolge etwa Zwei Millionen Kunden im Jahr betrug, wobei an den Kassen insgesamt etwa eine Million Verkaufsvorgänge registriert werden konnten.[12] In den Jahren der Weltwirtschaftskrise ging der Umsatz bereits zurück: Betrug er im Geschäftsjahr 1929/30 noch etwa 2,7 Millionen RM, so lag dieser für 1931/32 bei etwa 2,117 Millionen RM.[13] Einen gravierenderen Einbruch gab es im darauffolgenden Geschäftsjahr 1932/33, in dem sich der Umsatz auf etwa 1,784 Millionen RM belief, wobei hier bereits die zweite Geschäftsjahreshälfte unter nationalsozialistischer Herrschaft lag.[14]

Anzeige von Adolf Frank im Braunschweigischen Adressbuch 1899

Gustav Forstenzer war auch anderweitig engagiert und entsprechend bekannt. Er war zwei Mal Präsident der Leopold-Zunz-Loge[15] und zeitweise auch im Vorstand der Jüdischen Gemeinde vertreten.[16] Somit war er bei den braunschweigischen Juden im Allgemeinen eine angesehene Persönlichkeit. Auch politisch beteiligte er sich und wurde Mitglied der „Deutschen Staatspartei“, jedoch nur für eine kurze Zeit.[17] Zudem war er als Handelsrichter tätig.[18] Doch neben seiner Beliebtheit bekam er auch schon früh die Folgen des Antisemitismus zu spüren. Als er 1920 die deutsche Staatsbürgerschaft beantragte, weil er bis dahin noch russischer Staatsbürger war, wurde sein Antrag mit dem Verweis dass der Zuzug von Ausländern aus osteuropäischen Staaten unerwünscht sei, verweigert.[19] Forstenzers Rechtsanwalt warf Behörden vor, lediglich die jüdische Herkunft seines Mandaten zu bemängeln, und legte erfolgreich Beschwerde ein.[20]

Über Herbert Frank lässt sich Ähnliches sagen. Nach eigenen Aussagen war er für einige Jahre Mitglied der Deutschen Staatspartei und in der Leopold-Zunz-Loge aktiv, wo er zeitweilig das Amt des Wächters übernahm.[21] Er wurde im Ersten Weltkrieg eingezogen und als Fernsprecher tätig.[22]

Es bleibt festzuhalten, dass das Kaufhaus Adolf Frank bis zur nationalsozialistischen „Machtergreifung“ eine erfolgreiche Familienunternehmung blieb. Selbst die durch die Weltwirtschaftskrise ausgelösten Umsatzrückgänge waren nicht einschneidend genug, um das Familienunternehmen in die Insolvenz zu zwingen. Die personelle Bedeutung des Wirkens der Kaufleute Frank und Forstenzer innerhalb der Jüdischen Gemeinde Braunschweigs sollte ebenfalls berücksichtigt werden. Beide Geschäftsinhaber waren somit aufgrund ihrer ökonomischen, aber auch kulturellen Einflüsse bei den Nationalsozialisten besonders unerwünscht. Bei Gustav Forstenzer, einem erfolgreichen Kaufhausbesitzer mit jüdischen und osteuropäischen Wurzeln, ließen zudem gleich mehrere von den Nationalsozialisten negativ geprägte Stereotype kombinieren.

4. Der Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft

Reinhard Bein beschreibt Gustav Forstenzer als mutigen und streitbaren Mann, der sich auch nach der nationalsozialistischen Machtübernahme erfolgreich gegen das von anderen Kaufleuten erfahrene Unrecht zur Wehr setzte.[23] Diese Einschätzung seiner Persönlichkeit erweist sich bei den folgenden Jahren ab 1933 als zutreffend. Als im September 1933 die juristische Grundlage zur Aberkennung der Staatsbürgerschaft von Juden, welche diese zu Weimarer Zeiten erhielten, geschaffen wurde, beschwerte sich Forstenzer bei den Braunschweigischen Behörden, zumal auch seine Frau und Tochter davon betroffen waren, obwohl beide in Braunschweig geboren wurden.[24] Trotz der Unnachgiebigkeit der lokalen Behörden hörte Forstenzer nicht auf und erzielte mit einer Eingabe an des Reichsministerium des Innern Erfolg, sodass die Aberkennung wieder aufgehoben wurde.[25]

Das Kaufhaus wurde kurz nach der Machtübernahme bereits Opfer von Vandalismus. Am 11. März, während eines Platzkonzerts der SA, kam es zu größeren Ausschreitungen, als große Teile der Menschenmenge anfingen das Kaufhaus aufzusuchen, um die Schaufenster einzuschlagen und Gewalttaten an Kunden zu verüben.[26] Der durch die zerstörten Fenster entstandene Schaden belief sich auf etwa 15.000 RM.[27] Auch der Erfrischungsraum wurde zerstört, aber anders als die übrigen Schäden nicht renoviert und daher nicht wieder eröffnet.[28]

Privater Schnappschuss der zerstörten Fenster beim Kaufhaus Adolf Frank im März 1933.

Noch am selben Nachmittag hielt der SS-Führer Friedrich Alpers eine Ansprache, wo er die die Tat missbilligte und davon sprach, dass es sich bei den Tätern um Kommunisten gehandelt habe.[29] Die Presse griff die Version der Geschehnisse von kommunistischen Provokateuren teilweise auf.[30] Über die tatsächlichen Hintergründe dieses Ereignisses, kam die Justizermittlung nachträglich im Jahr 1950 zu Folgendem Schluss:

„Am Vormittag des 11.3.1933 verkündete der SS-Führer Alpers […] einer größeren Menge dort versammelter SS-Männer, daß die SS noch am gleichen Tage eine Aktion gegen jüdische Geschäfte in der Stadt Braunschweig unternehmen werde. […] Die Bevölkerung sollte durch das Beispiel mitgerissen werden, sich ebenfalls an der Aktion zu beteiligen. Die SS-Leute erhielten von Alpers den Befehl, sich in sogenanntes „Räuberzivil“ zu kleiden, um als „Kommune auftreten zu können“. […] Während diese Vorbereitungen vor sich gingen, rief der Innenminister Klagges fernmündlich den Kommandeur der Schutzpolizei Selle an und forderte ihn auf, die Polizeistreifen aus der Nähe des Kohlmarktes zurückzuziehen, […]. Kurze Zeit darauf wurde die Aktion, wie von Alpers befohlen, von einer größeren Menge getarnter SS-Leute […] ausgeführt. Alpers nahm […] persönlich an dem Unternehmen teil. […] Die Aktion erregte in der Bevölkerung sehr starkes Aufsehen. Es bildete sich ein großer Menschenauflauf, innerhalb dessen es zu tumultartigen Szenen kam. […] Am Nachmittag des gleichen Tages hielt Alpers, nunmehr wieder in SS-Uniform, in der Öffentlichkeit eine Ansprache, in der er die Angriffe gegen die jüdischen Geschäfte missbilligte und sie kommunistischen Ruhestörern zur Last legte.“[31]

Es handelte sich demnach um eine falsche Flagge unter falscher Flagge. Man wollte es den Kommunisten zuschieben, dass diese jüdische Geschäfte angriffen, weil diese dafür die Nationalsozialisten verantwortlich machen und negativ darstellen lassen wollten. Beachtenswert ist bei diesem Warenhaussturm das Verhalten der Bevölkerung, denn auch wenn es sich um eine geplante Aktion handelte, so schlossen sich schaulustige Zivilisten dem Gewaltakt spontan an, weshalb  die Historikerin Bernhild Vögel die Frage aufwirft, ob eine solche Aktion ohne die Billigung eines Großteils der Bevölkerung möglich gewesen wäre?[32] Die eingangs erwähnte Problemstellung, welche sich durch die gesamte Forschung zu den „Arisierungen“ bzw. Judenverfolgungen im Allgemeinen hindurchzieht, wird an diesem Beispiel besonders anschaulich. Es lässt sich einerseits argumentieren, dass die SS die Aktion plante, aber andererseits, dass eine zivile Menschenmenge schließlich spontan mitmachte. Götz Aly gehört zu den Kritikern der These eines „deutschen Sonderwegs“, mit der Begründung, dass die empirische Basis für einen rassistischeren Nationalismus im Vergleich zu anderen Nationen fehlt.[33] Das würde auch erklären, warum es scheinbar in einigen Fällen einen Anstoß durch NS-Funktionäre bedarf, um solche Aktionen zu vollziehen. Gleichzeitig bliebe dann die Frage, warum eine entsprechende Masse an Menschen dann im entscheidenden Augenblick dennoch mitzieht. Insofern ist es innerhalb einer solchen Analyse wichtig, die psychologischen Faktoren hinter gruppendynamischen Prozessen zu berücksichtigen.

Aus den Sopade-Berichten des SPD-Exils im Ausland lässt sich für die Region „Nordwestdeutschland“ folgendes Bild über die Stimmung in der Bevölkerung hinsichtlich von Judenverfolgungen entnehmen: „Die Judenverfolgungen finden in der Bevölkerung allgemein Ablehnung. Es ist nur die fanatische kleine SS- und SA-Clique, die die NSDAP gegen die Juden einsetzt, die glaubt, ein gutes Werk zu tun. […] Den Kampf gegen die Juden führt die SA in Räuberzivil.“[34]Offenbar waren die Sozialdemokraten über die Täuschungsstrategien der Nationalsozialisten informiert, was nicht unbedingt schwierig sein musste, da bekannte SS-Leute auch in Zivilkleidung sicherlich erkannt werden konnten.  Interessant sind auch folgende Sätze aus dem zweiten Bericht: „Gerade Nazis sagen, wenn man so die Wirtschaft weiter zerschlägt, kann man ja gleich aus den Betrieben Irrenhäuser machen, denn mit der Zeit muss ja das ganze Volk verrückt werden. Die NS-Stellen verbreiten das Gerücht, den Juden sollen die Betriebe genommen werden, damit die Wirtschaft in rein arische Hände kommt.“[35] Hier wird nicht nur die bekannte interne Kontroverse zwischen den rassistischen und ökonomischen Zielen der Partei erwähnt, sondern sogar von „Gerüchten“ in Bezug auf „Arisierungen“ gesprochen, wobei doch davon auszugehen ist, dass dies eigentlich von Anfang an als ein langfristig zu erreichendes Ziel auf der Hand lag. Einmal mehr verdeutlicht sich, dass viele Menschen zur Zeit des Nationalsozialismus, darunter auch Parteiangehörige, oftmals uneinig darüber waren, wie sich die gesellschaftliche Lage der Juden entwickeln wird. Über die Frage des Quellenwerts der Sopade-Berichte, können die Antworten variieren. Bein erwähnt in seiner Gesamtdarstellung zur neuzeitlichen Geschichte der Braunschweiger Juden ebenfalls diese Berichte und verweist einerseits auf die Menge an Informanten aus verschiedenen deutschen Städten, betont aber andererseits auch die damalige Einstellung der SPD-Führung im Ausland, welche das Abwirtschaften des Regimes vorausahnte.[36] Da die Art und Weise, wie man innere Einstellungen der Bevölkerungen wahrheitsgetreu beschreiben kann, immer einen breiten Interpretationsspielraum lässt, ist der Einwand durchaus zu berücksichtigen. Letztendlich lässt sich die hohe Aussagekraft der Berichte dennoch verteidigen, da die verschiedenen Städte im Reich von den SPD-Informanten durchaus unterschiedlich eingeordnet werden, wie es auch bei den von Bein zitierten Beispielen erkennbar ist.[37]

Nur wenige Wochen nach dem Warenhaussturm in Braunschweig, begann bereits die nächste Phase der anti-jüdischen Wirtschaftspolitik im Rahmen des bekannten April-Boykotts. Bereits am Tag zuvor riefen die Zeitungen zum Boykott jüdischer Geschäfte auf, um auf die im Ausland verbreiteten vermeintlichen „Lügen“ zu Judenverfolgungen in Deutschland zu reagieren, so wie es auch in der Braunschweigischen Landeszeitung zu lesen war: „Am Sonnabend früh, Punkt 10 Uhr, wird in unserer Stadt ein Abwehrkampf einsetzen, dessen Schärfe durch die Gemeinheiten der jüdischen Lügenflut bestimmt wird.“[38] Es blieb nicht überall nur bei diesem einzelnen Tag, sondern nahm in den folgenden Monaten und Jahren weitere Ausmaße an. Am 24. Juni 1933 schrieb Ministerpräsident Klagges an sämtliche Staatsbehörden: „Das Braunschweigische Staatsministerium hat beschlossen, künftig jeder Zeitung, die eine Anzeige eines jüdischen Geschäfts bringt, die Genehmigung zur Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen zu entziehen. Die Behördenvorstände sind dafür verantwortlich, daß dieser Beschluß peinlichst beachtet wird.“[39] Klagges war weiterhin ambitioniert bei seinen Bestrebungen, seine Stadt zum nationalsozialistischen Vorbild zu machen und koppelte die jüdischen Geschäfte von einem wichtigen Werbezweig ab.

Führerschein von Gustav Forstenzer. Foto: Braunschweigisches Landesmuseum, Anja Pröhle

Die Betreiber des Kaufhaus Adolf Frank bemühten sich trotz der andauernden Hetze und Boykotte, ihr Geschäft weiterhin am Laufen zu halten und sogar aktiv gegen die Repressalien vorzugehen. Im Dezember 1933 wurden in die Einkaufspakete der Kunden Handzettel gelegt, welche ein Rundschreiben des Reichswirtschaftsministeriums zitierten, das sich auf einen Befehl von Hitlers Stellvertreter Heß gegen Boykottierungen während des Weihnachtsgeschäfts aussprach.[40] Auch wenn Forstenzer auf Druck der NSDAP-Kreisleitung die Verteilung einstellte, so informierte er dennoch den Großhandelsverband Grohag, welcher die Schreiben erstellt hatte, der sich umgehend beim Braunschweiger Polizeipräsidium beschwerte und auf die Druckerlaubnis durch das Reichsministerium verwies.[41] Zum Teil erhielten Frank und Forstenzer auch fremde Unterstützung: Ende 1934 erreichte ein anonymes Schreiben eines Parteimitglieds verschiedene Landesministerien, in dem der Boykott im November des Jahres 1934  am Beispiel des Kaufhauses Adolf Frank beschrieben und angeprangert wurde.[42] Darin wurden die NS-HAGO und Ministerpräsident Klagges beschuldigt, die Kampfmaßnahmen entgegen der reichsweiten Anordnungen fortgeführt zu haben.[43] Es wurden Mitglieder der NS-HAGO genannt, welche sich vor dem Firmeneingang aufstellten und Käufer belästigten.[44] Die Geschäftsinhaber wurden aufgrund dieser Einschüchterungen zur zeitweiligen Schließung gezwungen.[45] Als Anliegen wurde vom anonymen Verfasser  des Schreibens die Sorge der Beschäftigten um den Erhalt ihrer Arbeitsplätze genannt, weshalb der Historiker Frank Ehrhardt vermutet, dass es sich beim Verfasser um einen Mitarbeiter handelte und die Frage in den Raum wirft, ob das Schreiben mit Forstenzer und Frank abgesprochen wurde.[46]

5. Weitere Maßnahmen gegen das Kaufhaus und seiner Eigentümer

Die weiteren Jahre wurden für die Familien Frank und Forstenzer zunehmend herausfordernder. Die durch eine zunehmende Radikalisierung gekennzeichneten politischen Entwicklungen hatten verheerende Auswirkungen auf das Kaufhaus, dessen Besitzer sich zusätzlich durch die Diskriminierungen in ihrem Privatleben konfrontiert sahen.

Am 28. Februar 1936 schrieb Forstenzer an den Oberstudienrat und Lehrer seines Sohnes Peter Dr. Hans Lindemann, dass Peter von der Schule abgemeldet wurde, weil ihm das Erreichen des Klassenziels aufgrund der aktuellen Umstände nicht möglich sei und er anderswo weitergebildet werden sollte.[47] Peter schrieb im Jahr 2000 einen Brief an Reinhard Bein, in dem er ein Beispiel schilderte, dass er damals einen Lehrer hatte, der in SS-Uniform vor der Klasse stand und seinen Mitschülern erzählte, Peter habe abstehende Ohren, weil er einer „minderwertigen Rasse“ angehören würde.[48] Um die Ausbildung seiner Söhne zu finanzieren, war Forstenzer auf Hilfe angewiesen. So beantragte er beim „Zentralausschuss der Deutschen Juden für Hilfe und Aufbau“ Zahlungen für seinen Sohn Claus Forstenzer, der ihm glücklicherweise die finanzielle Unterstützung zusagte.[49]

Auch Herbert Frank musste sich um die Zukunft seiner Tochter kümmern. Am 11. Juni 1937 bat er um die Konvertierung einiger seiner Wertpapiere, um die zukünftige Ausbildung seiner Tochter finanzieren zu können.[50] Die Reichstelle für Devisenbewirtschaftung genehmigte dies am 29. November 1937, jedoch nur unter bestimmten Auflagen:

„Sofern der Antragsteller sich nicht mit der sofortigen Einlösung seiner hfl. 5.000, – – 4% Hollandsche Spoor 1931 Anleihe zum Kurs von ca. 79% entschliessen sollte, ermächtige ich Sie, mit Rücksicht darauf, dass der Kurswert der anfallenden Stücke der 3%igen niederländischen Staatsanleihe von 1937 erheblich über dem geschätzten Liquidationserlös liegen dürfte, dem Antrag auf Umtausch stattzugeben. Jedoch ist der Bescheid mit der Auflage zu versehen, dass die neuen Werte, sobald die in Aussicht genommene Börseneinführungen in Amsterdam oder Rotterdam erfolgt ist, der Reichsbank zwecks Verwertung anzubieten sind.“[51]

Das sind nur ein paar Beispiele für die Schwierigkeiten der beiden Kaufhausbesitzer, deren Gesamtdarstellung über den Rahmen der hier vorzunehmenden Analyse hinausgehen würde. Es sei lediglich darauf verwiesen, dass solche privaten Probleme auch negative Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeiten haben konnten. Wenn ein Geschäft eine schwierige Phase durchmachen muss, haben dessen Besitzer manchmal die Möglichkeit, dem Betrieb durch Finanzierung mittels ihres eigenen Vermögens zu helfen. Jüdischen Betriebsbesitzern während der Zeit des Nationalsozialismus war dies in geringerem Umfang möglich, weil sie ihr Vermögen für anderweitige familiäre Zwecke aufbrauchen mussten, insbesondere dann, wenn es um die Finanzierung der Auswanderung von Familienmitglieder ging.

Trotz der damaligen Umstände setzten Forstenzer und Frank weiterhin für Ihre Belange ein, und darüberhinausgehend auch in Fällen anderer jüdischer Geschäfte, wozu der vom Modehaus der Schneiderin und Modistin Emmy Vosen gehörte. Im Jahr 1935 gelangten Informationen an die Öffentlichkeit, wonach die Ehefrauen von Parteimitgliedern, sowie SA- und SS-Funktionären bei Vosen einkauften.[52] Der Polizei waren zuerst Informationen darüber zugekommen, worauf sie die Kundenliste Vosens einzog, damit gegen die Kunden entsprechend vorgegangen werden konnte.[53] Bald wurden die Kopien einer erstellten Liste überall in der Stadt verteilt und hing sogar am „Schwarzen Brett“ der Deutschen Arbeitsfront in einer Firma namens Schmalbach.[54] Für die Listenerstellung verantwortlich war Kriminalkommissar Gattermann, der auf Anweisung Klagges handelte welcher die Zusendung an alle Parteidienststellen forderte.[55] Über diese Bloßstellung beschwerten sich betroffene SS-Chargen beim Reichswirtschaftsminister.[56]

Doch dies waren nicht die einzigen Beschwerden. Klagges betrachtete diesen Vorfall als Anlass zur Ausweitung der Kundenkontrolle aller jüdischen Geschäfte, da er Gattermann dazu anwies.[57] Gustav Forstenzer ahnte bereits, dass die Praxis zur Beschlagnahmung von Kundenlisten schon bald auf andere jüdische Geschäfte ausgeweitet würde und wandte sich erneut an den Großhandelsverband Grohag, der sich auch beim Reichswirtschaftsministerium beschwerte, welches schließlich reagierte und vom Braunschweigischen Staatsministerium einen Bericht forderte.[58] Für Klagges konnte dies problematisch werden, da Boykottaktionen damals im Vorfeld der Olympischen Spiele untersagt waren.[59] Als er deshalb nach Berlin bestellt wurde, redete er sich aber mit einer bereits geplanten Vortragsreise heraus.[60] Auch Kommissar Gattermann rechtfertigte sich und behauptete, dass niemand geahnt habe, dass die Parteidienststellen die Listen veröffentlichen würden.[61]

Das sicherlich bedeutendste unternehmerische Unterfangen der Kaufhausbesitzer zu dieser Zeit war der Versuch eine Vertriebsstelle in Holland zu eröffnen. Am 24. Oktober 1935 wurde von Forstenzer daher eine Vermögensaufstellung vorgenommen.[62] Diese Angaben geben einen geeigneten Einblick in die damalige Situation des Betriebs, aber auch der Besitzer. Als Betriebsvermögen der Firma Adolf Frank plus das Grundstück der Schuhstraße 27/28 kam er auf insgesamt 810.035,16 RM, wovon jedoch eine Schweizer Goldhypothek in Höhe von 450.000,– RM abzuziehen war, sodass als Gesamtvermögen ein Betrag von 360.035,16 RM ermittelt wurde.[63] Davon gehörten Forstenzer 156.089,58 RM und Frank die restlichen 203.945,58 RM.[64] Die Angaben zum persönlichen Vermögen von Forstenzer betrugen 106.059,– RM und bei Frank 94.200,– RM.[65] Mit dieser Vermögensaufstellung sollte möglichen Befürchtungen der Behörden, dass er zur Kapitalflucht kommen könnte, entgegengewirkt werden.[66] Forstenzer und Frank baten daher sowohl um die Anerkennung ihrer Inländer- und Ausländereigenschaft im Sinne des Devisengesetzes und die Genehmigung zur Verfügung von ausländischen Vermögenswerten.[67]

Zuständig für die Kaufleute war die Bücherrevisorin Lucie Korn, welche gegenüber den Behörden versicherte, dass Frank und Forstenzer weiterhin an der Firma und dem Grundbesitz unverändert beteiligt bleiben.[68] Zudem sei ein Wechsel des Wohnsitzes nicht geplant, womit beide in Deutschland weiterhin vollumfänglich steuerpflichtig sein werden.[69] Es sei lediglich damit zu rechnen, dass jeweils einer der Besitzer abwechselnd für kurze Zeit in Holland sein würde, um die neue Filiale zu beaufsichtigen.[70]

Forstenzer bemühte sich um Transparenz und legte die wirtschaftliche Entwicklung seines Betriebs mit einigen Vergleichen offen. Er schrieb, dass sich die Situation für ihn als jüdische Firma im Zeitraum von Juli bis August 1935 besonders zugespitzt hätte, da der Umsatz bei gerade einmal 235.294 RM lag, während der gleiche Zeitraum im Jahr 1932 noch 406.399 RM an Umsatz gebracht hatte, was einem Umsatzrückgang für diese Jahreszeit von über 40% bedeutete.[71] Seinen Angaben zufolge, waren am 1. Oktober 1932 160 Mitarbeiter und 20 Aushilfen eingestellt; hingegen am 30. September 1935 nur noch 132 Mitarbeiter, deren Zahl aber angesichts der fortschreitenden Umsatzrückgänge nicht aufrecht erhalten werden könne.[72] Die daraus geschlußfolgerte Notwendigkeit einer Auslandsfiliale rechtfertigte er damit, dass er vorhabe, ausschließlich deutsche Waren zu exportieren und eine steigende Rentabilität seines Unternehmens auch in steuerlicher Hinsicht Deutschland zugute kommen würde.[73] Seine Erfolgseinschätzung begründete er mit seiner kaufmännischen Erfahrung, sowie Verbindungen zu Geschäftsfreunden im Ausland.[74]

Stolperstein für Gustav Forstenzer an der Lützowstraße 6 in Braunschweig.

Auch ein Schreiben der Auskunftsabteilung der Vereinigung für Deutsche Siedlung und Wanderung aus Berlin vom 16. Oktober 1935, erreichte schließlich die zuständigen Behörden: „Die Antragsteller Frank und Forstenzer haben als Inhaber der Firma Adolf Frank in Braunschweig glaubhaft nachgewiesen, dass das genannte Geschäft in Braunschweig zurückgeht d.h. die Umsätze mehr und mehr einschrumpfen. Die Behauptung ist auch deswegen glaubwürdig, weil gleiche Beobachtungen überall im Reich bei jüdischen Geschäften gemacht werden.“[75]  Es wurde erneut darauf hingewiesen, dass das Vorhaben zwar von privatwirtschaftlichem Interesse sei, aber dennoch nicht den deutschen Wirtschaftsinteressen widerspreche, da diese neue Filiale eine erhöhte Beschäftigung oder zumindest die Verhinderung eines weiteren Rückganges, sowie eine ständige Zufuhr von Devisen mit sich bringen würde.[76] Die Reichsstelle für Devisenbewirtschaftung lehnte den Antrag jedoch ab, womit das Vorhaben der ausländischen Vertriebsstelle geplatzt war.[77]

Nach der Ausarbeitung „Die Warenhäuser im Dritten Reich“ von Heinrich Uhlig sahen sich die Betriebsleiter gerade während der Anfangszeit des Nationalsozialismus mit der Frage konfrontiert, ob alle Anstrengungen überhaupt einen Sinn haben, sofern es letztendlich sowieso auf eine Liquidation hinauslaufen würde.[78] Auch wenn die allgemeine „Warenhausfrage“ schon früh an Bedeutung verlor, lassen sich solche Überlegungen zur Sinnhaftigkeit der weiteren kaufmännischen Tätigkeit von Juden im Dritten Reich auch weiterhin anstellen. Der Fall zum Kaufhaus Adolf Frank ist jedenfalls ein bemerkenswertes Beispiel dafür, wie ein jüdischer Betrieb trotz der damaligen Umstände den Versuch zur geschäftlichen Expansion unternahm. Es stellt sich auch die Frage, welche Motivation dahinterstand, ein solches Geschäft überhaupt retten zu wollen. Frank Ehrhardt vermutet, „dass ein Motiv für die versuchte Gründung einer Auslandsfiliale für die Braunschweiger Warenhausbesitzer die Suche nach einer wirtschaftlichen Existenzgrundlage bei einer erzwungenen Auswanderung war.“[79] Es lässt sich nicht abschließend klären, ob es eine Absicherung für eine mögliche Auswanderung war, ob die Auswanderung schon damals geplant wurde, oder ob es tatsächlich nur um den Erhalt des Geschäfts ging, weil eine Veränderung der politischen Lage in Zukunft für denkbar gehalten wurde. Dennoch zeigt das gescheiterte Vorhaben einen starken Durchhaltewillen der Kaufleute Frank und Forstenzer.

Wir danken dem Braunschweigischen Landesmusem für die Bereitstellung einiger Fotos. Die Geschichte der Familie und des Kaufhauses Frank ist auch Thema in der Ausstellung “Ein Teil von uns. Deutsch-jüdische Geschichten aus Niedersachsen” (https://histbrun.hypotheses.org/3098). Vgl. auch den kürzlich erschienenen Katalog zur Ausstellung Ein Teil von uns. Deutsch-jüdische Geschichten aus Niedersachsen. Göttingen 2023.


[1] Vgl. Bein, Lebensgeschichten, S. 236.

[2] Vgl. Bein, Lebensgeschichten, S. 237.

[3] Vgl. Bein, Lebensgeschichten, S. 237.

[4] Vgl. Bein, Lebensgeschichten, S. 237.

[5] Vgl. Norman-Mathias Pingel, Frank, Kaufhaus Adolf, in: Manfred R. W. Garzmann, Wolf-Dieter Schuegraf (Hg.), Braunschweiger Stadtlexikon. Ergänzungsband, Braunschweig 1996, S. 47.

[6] Vgl. Bein, Lebensgeschichten, S. 237.

[7] Walter Heinemann, Erinnerungen eines Braunschweiger Juden nach 30 Jahren in der Fremde, in: Bert Bilzer,  Richard Moderhack (Hg.), Brunsvicensia Judaica. Gedenkbuch für die jüdischen Mitbürger der Stadt Braunschweig 1933 – 1945, Braunschweig 1966, S. 105 — 131, hier S. 125.

[8] Vgl. Reinhard Bein, Sie lebten in Braunschweig. Biografische Notizen zu den in Braunschweig bestatteten Juden (1797 bis 1983), Braunschweig 2009, S. 450.

[9] Vgl. Frank Ehrhardt, Das Kaufhaus Adolf Frank, in: Frank Ehrhardt (Hg.), Täter – Opfer – Nutznießer. Beiträge zur Geschichte Braunschweigs im Nationalsozialismus (Bd. 2), Braunschweig 2016, S. 176 — 187, hier S. 177.

[10] Braunschweigische Staatszeitung, Todesanzeige Adolf Franks, Braunschweig 1924, zitiert nach: Reinhard Bein, Ewiges Haus. Jüdische Friedhöfe in Stadt und Land Braunschweig, Braunschweig 2004, S. 211.

[11] Vgl. Bein, Lebensgeschichten, S. 239.

[12] Vgl. Ehrhardt, Kaufhaus, S. 176.

[13] Vgl. Ehrhardt, Kaufhaus, S. 179.

[14] Vgl. Ehrhardt, Kaufhaus, S. 179.

[15] Vgl. Reinhard Bein, Ewiges Haus. Jüdische Friedhöfe in Stadt und Land Braunschweig, Braunschweig 2004, S. 81.

[16] Vgl. Bein, Ewiges Haus, S. 246.

[17] Vgl. Bein, Lebensgeschichten, S. 240.

[18] Heinemann, Erinnerungen, S. 125.

[19] Vgl. Bein, Lebensgeschichten, S. 241.

[20] Vgl. Bein, Lebensgeschichten, S. 241.

[21] Vgl. Bein, Biografische Notizen, S. 527.

[22] Vgl. Bein, Biografische Notizen, S. 527.

[23] Bein, Lebensgeschichten, S. 241.

[24] Vgl. Ehrhardt, Kaufhaus, S. 179.

[25] Vgl. Ehrhardt, Kaufhaus, S. 179.

[26] Vgl. Vögel, in Braunschweig?, S. 54f.

[27] Vgl. Ehrhardt, Kaufhaus, S. 177.

[28] Vgl. Ehrhardt, Kaufhaus, S. 177.

[29] Vgl. Vögel, in Braunschweig?, S. 54.

[30] Vgl. Vögel, in Braunschweig?, S. 55.

[31] Justizbericht über den Warenhaussturm, zitiert nach: Reinhard Bein, Juden in Braunschweig 1900 – 1945.Materialien zur Landesgeschichte, 2. Auflage, Braunschweig 1988, S. 53.

[32] Vögel, in Braunschweig?, S. 55.

[33] Aly, Volksstaat, S. 35.

[34] SPD, Berichte der Sopade, Prag 1935, in: https://fes.imageware.de/fes/web/index.html?open=SP02008&page=36, S. 34 (abgerufen am 26.05.2023).

[35] SPD, https://fes.imageware.de/fes/web/index.html?open=SP02008&page=37, S. 35 (abgerufen am 26.05.2023).

[36] Bein, Juden, S. 198.

[37] Vgl. Bein, Juden, S. 200.

[38] Braunschweigische Landeszeitung, Boykottaufruf, Braunschweig 1933, zitiert nach: Reinhard Bein, Juden in Braunschweig 1900 – 1945. Materialien zur Landesgeschichte, 2. Auflage, Braunschweig 1988, S. 55.

[39] Dietrich Klagges, Beschlussschreiben, Braunschweig 1933, zitiert nach: Reinhard Bein, Juden in Braunschweig 1900 – 1945. Materialien zur Landesgeschichte, 2. Auflage, Braunschweig 1988, S. 72.

[40] Vgl. Ehrhardt, Kaufhaus, S. 178.

[41] Vgl. Ehrhardt, Kaufhaus, S. 178.

[42] Vgl. Ehrhardt, Kaufhaus, S. 179.

[43] Vgl. Ehrhardt, Kaufhaus, S. 179.

[44] Vgl. Ehrhardt, Kaufhaus, S. 179.

[45] Vgl. Ehrhardt, Kaufhaus, S. 180.

[46] Ehrhardt, Kaufhaus, S. 180.

[47] Vgl. Bein, Biografische Notizen, S. 526.

[48] Vgl. Bein, Biografische Notizen, S. 526.

[49] Vgl. 18. R Zg. 17/2003, Nr. 166.

[50] Vgl. NLA WO 18. R Zg. 17/2003, Nr. 166.

[51] NLA WO 18. R Zg. 17/2003, Nr. 166.

[52] Vgl. Bein, Biografische Notizen, S. 524.

[53] Vgl. Michael Wettern, Entwicklung von Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit in Braunschweig, Braunschweig 2021, S. 101.

[54] Vgl. Wettern, Antisemitismus, S. 101.

[55] Vgl. Reinhard Bein, Braunschweig und seine Juden. Stadtrundgänge, in: Zeitzeugen aus Stein (Bd. 2), Braunschweig 1996, S. 33.

[56] Vgl. Bein, Stadtrundgänge, S. 33.

[57] Vgl. Bein, Biografische Notizen, S. 524.

[58] Vgl. Ehrhardt, Kaufhaus, S. 180.

[59] Vgl. Bein, Stadtrundgänge, S. 33.

[60] Vgl. Bein, Stadtrundgänge, S. 33.

[61] Vgl. Bein, Stadtrundgänge, S. 33.

[62] Vgl. NLA WO 18. R Zg. 17/2003, Nr. 166.

[63] Vgl. NLA WO 18. R Zg. 17/2003, Nr. 166.

[64] Vgl. NLA WO 18. R Zg. 17/2003, Nr. 166.

[65] Vgl. NLA WO 18. R Zg. 17/2003, Nr. 166.

[66] Vgl. NLA WO 18. R Zg. 17/2003, Nr. 166.

[67] Vgl. NLA WO 18. R Zg. 17/2003, Nr. 166.

[68] Vgl. NLA WO 18. R Zg. 17/2003, Nr. 166.

[69] Vgl. NLA WO 18. R Zg. 17/2003, Nr. 166.

[70] Vgl. NLA WO 18. R Zg. 17/2003, Nr. 166.

[71] Vgl. NLA WO 18. R Zg. 17/2003, Nr. 166.

[72] Vgl. NLA WO 18. R Zg. 17/2003, Nr. 166.

[73] Vgl. NLA WO 18. R Zg. 17/2003, Nr. 166.

[74] Vgl. NLA WO 18. R Zg. 17/2003, Nr. 166.

[75] NLA WO 18. R Zg. 17/2003, Nr. 166.

[76] Vgl. NLA WO  18 R Zg. 17/2003, Nr. 166.

[77] Vgl. NLA WO 18. R Zg. 17/2003, Nr. 166.

[78] Uhlig, Warenhäuser, S. 88.

[79] Ehrhardt, Kaufhaus, S. 180f.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Braunschweigischer Geschichtsverein (11. April 2024). Die Praxis der „Arisierung“ am Beispiel des „Kaufhaus Adolf Frank“ in Braunschweig – Teil 2. Braunschweigischer Geschichtsblog. Abgerufen am 20. September 2024 von https://doi.org/10.58079/w75q


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.