Die Praxis der „Arisierung“ am Beispiel des „Kaufhaus Adolf Frank“ in Braunschweig – Teil 1
– Ein Beitrag von Patrick Brix, Göttingen –
1. Einleitung
Unter dem Begriff der „Arisierung“ wird die nationalsozialistische Verdrängung von Juden aus dem Wirtschaftsleben verstanden, welcher sich sowohl auf ein einzelnes Unternehmen, als auch auf die gesamte damalige deutsche Volkswirtschaft beziehen kann.[1] Das staatliche Agieren war dabei keineswegs einheitlich, sondern vollzog sich je nach Untersuchungsort gemäß verschiedenster Praktiken und erfuhr erst ab dem 12. November 1938 mit der Verordnung Hermann Görings zur Schließung der restlichen noch immer bestehenden jüdischen Geschäfte den Beginn eines einheitlichen Verwaltungsaktes.[2]
Die Forschung zu diesem Thema hat erst verspätet an Ausführlichkeit zugenommen, da die meisten für die Rekonstruktion von „Arisierungen“ benötigten Akten für einen langen Zeitraum unzugänglich waren.[3] Politische Ambitionen spielten diesbezüglich eine entscheidende Rolle, da die wirtschaftlichen Akteure der BRD, welche zu den „Helden des Wirtschaftswunders“ zählten, nicht diskreditiert werden sollten und seitens der DDR der Fokus auf die damalige Rolle westdeutscher Unternehmen gelenkt wurde.[4] Neben der durch politische Motive verzerrten historischen Forschung führte der Blick auf politische und wirtschaftliche Akteure zudem zu einer Vernachlässigung der Verantwortung seitens der ebenfalls ökonomisch profitierenden Mehrheitsbevölkerung, was bereits von Götz Aly bemängelt wurde.[5] Lange Zeit gab es eine grobe Unterteilung von Historikern zwischen „Intentionalisten“ und „Strukturalisten“, welche in Bezug zu den „Arisierungen“ entweder die verschiedenen Vorgehensweisen der Behörden oder die Kontinuität der strukturellen antisemitischen Praxis hervorhoben, bei der die Nutznießer beiderseitig kaum beachtet wurden.[6] Eben jene stark voneinander abweichende Motivationen und Verantwortungsgrade der nicht nur staatlichen Stellen, sondern vor allem auch die der privaten Profiteure verdeutlichen die Komplexität der „Arisierungen“ und die damit verbundene Notwendigkeit der individuellen Betrachtungsweise. Die besondere Bedeutung des Einzel- bzw. Regionalfalls angesichts eines eher heterogen verlaufenden Prozesses im Dritten Reich wurde bereits von Frank Bajohr betont, der sich spezifisch mit den „Arisierungen“ in Hamburg befaßte und die Konkretion der Forschung durch regionale Fallstudien bevorzugte.[7]
Ein solches Beispiel für ein Geschäft, welches der antisemitischen Wirtschaftspolitik der Nationalsozialisten zum Opfer fiel, war das „Kaufhaus Adolf Frank“ in Braunschweig, dessen Fall es im Folgenden zu untersuchen gilt. Dabei soll zunächst ein zentraler Überblick zur Rolle Braunschweigs und der „Warenhausfrage“ im Nationalsozialismus gegeben werden, um danach die bedeutsamen Ereignisse der „Arisierung“ des Kaufhauses in überwiegend chronologischer Reihenfolge darzustellen. Dies soll im Hinblick auf die Frage nach einer möglichen Einordnung in den Gesamtkontext der „Arisierungen“ in Bezug auf Akteure, Opfer und Nutznießer geschehen. Als Grundlage dienen dabei im Wesentlichen die in der Abteilung Wolfenbüttel des Niedersächsischen Landesarchivs befindlichen Wiedergutmachungsakten, sowie die bereits vorhandene Literatur von Reinhard Bein, der umfassend über die Geschichte Braunschweigs während des Nationalsozialismus, sowie der Braunschweiger Juden publizierte.
2. Überblick zu Braunschweig und der „Warenhausfrage“ im Nationalsozialismus
Der Region Braunschweig kommt im nationalsozialistischen Deutschland eine besondere Bedeutung zu. Das liegt zum einen an der städtischen Rolle hinsichtlich der Rüstungsindustrie[8], aber auch an der ideologischen Dimension, worunter das Wirken der NSDAP in Braunschweig zu zählen ist. Bereits im Jahr 1930 konnte die Partei bei den Landtagswahlen in Braunschweig genügend Stimmen erhalten, um eine Koalition mit der „Bürgerlichen Einheitsliste“ (BEL) zu bilden.[9] Eine für den hier zu untersuchenden Fall zum „Kaufhaus Adolf Frank“ wichtige Person, ist Dietrich Klagges. Zu Beginn des Jahres 1931 wurde Klagges zum Minister für Volksbildung ernannt, wurde später zusätzlich Innenminister und konnte im Mai 1933 nach Hitlers Machtübernahme schließlich zum Ministerpräsidenten aufsteigen.[10] Innerhalb der Partei galt er für viele als „Lehrmeister der NSDAP in Norddeutschland“[11], was insbesondere mit seiner Tätigkeit als theoretischer Schriftsteller zusammenhing.[12] Dass die Nationalsozialisten bereits auf einer Landesebene die Regierung noch vor der deutschlandweiten „Machtergreifung“ Hitlers übernehmen konnten, war für diese äußerst wichtig und sie begannen, jene Situation in Braunschweig für ihren taktischen Vorteil zu gebrauchen.[13] Während politische Großveranstaltungen von den örtlichen Polizeipräsidenten in den Großstädten aufgrund von Befürchtungen über Ausschreitungen meist untersagt wurden, konnte die SA auf legale Weise in Braunschweig aufmarschieren und mit Verbündeten die „Zerschlagung der Republik“ feiern.[14] An einem dieser Aufmärsche, am 18. Oktober 1931, drang die SA in Arbeiterviertel ein, tötete zwei Menschen und verwüsteten jüdische Geschäfte.[15] Klagges nutzte sein Amt als Innenminister, um durch die breite Auslegung von Notverordnungen die Verfolgung und Zensur politischer Gegner voranzutreiben.[16] Als seine wichtigste Amtshandlung im Sinne der Nationalsozialisten gilt allerdings die Einbürgerung Adolf Hitlers über die Ernennung zum Regierungsrat in Braunschweig.[17] Sein Engagement und die damit erworbene Anerkennung war dabei immer mit einer klaren Vorstellung verbunden: Braunschweig sollte zur Gauhauptstadt eines Reichsgaus Ostfalen aufgewertet werden, was jedoch einen parteiinternen Konkurrenzkampf mit dem Gauleiter in Hannover bedeutete.[18]
Wenn es also die „Arisierung“ eines Geschäfts in Braunschweig zu untersuchen gilt, sollte dies mit einem besonderen Verweis auf die Lokalgeschichte geschehen. Bei Braunschweig handelte es sich um eine Stadt, die als ideologisches Zentrum der Nationalsozialisten fungierte. Diese konnten dort bereits vor der Ernennung Hitlers einige Machtstrukturen aufbauen und festigen. Eine der wichtigsten Persönlichkeiten der Stadt war dabei ein ehrgeiziger Ministerpräsident, der bestrebt war, bestimmte „Leistungen“ gemäß der Ideologie Hitlers zu erbringen, mit dem Ziel, sein Ansehen stetig zu erhöhen, um eigene politische Vorhaben besser durchsetzen zu können.
Neben dieser regionalen Sonderstellung des Themas muss auch die Sonderstellung von Warenhäusern im Dritten Reich erwähnt werden. Waren- und Kaufhäusern kamen innerhalb des Nationalsozialismus allgemein kein guter Ruf zu. Dies hatte seinen Anfang innerhalb der deutschen Bevölkerung schon deutlich früher genommen, als in den 1890er Jahren die Stimmung gegen Warenhäuser zunahm, da sie den Mittelstand schwerwiegende Konkurrenzkämpfe einbrachte, was des Weiteren mit antisemitischen Stereotypen aufgrund einer Vielzahl jüdischer Warenhausbesitzer einherging.[19] Auch die NSDAP wurde hierbei aktiv, so wie sie bereits unter Punkt 16 ihres Parteiprogramms formulierte: „Wir fordern die Schaffung eines gesunden Mittelstandes und seine Erhaltung. Sofortige Kommunalisierung der Groß-Warenhäuser und ihre Vermietung zu billigen Preisen an kleine Gewerbetreibende, schärfste Berücksichtigung aller kleinen Gewerbetreibenden bei Lieferung an den Staat, die Länder oder Gemeinden.“[20]Den Kampf gegen Warenhäuser, welche als „jüdische Erfindung“ angesehen wurden, führten die Parteianhänger schon vor ihrer „Machtergreifung“ und riefen mittels ihrer Presseorgane zu Boykotten von unerwünschten Betrieben auf.[21] Aber auch wenn der Vorwurf der „jüdischen Erfindung“ bei Warenhäusern oft mitschwang, ist es dennoch wichtig zu beachten, dass es um das Prinzip des Warenhauses ging, also selbst wenn es von nicht-jüdischen Personen betrieben wurde, weshalb unter Punkt 16 des Parteiprogramms Juden nicht explizit erwähnt werden.
Allerdings sahen sich die Nationalsozialisten mit einem Dilemma konfrontiert, weil die Auflösung von Warenhäusern in ihrer Konsequenz den Verlust vieler Arbeitsplätze bedeutete und sie zeitgleich zur Überwindung der Weltwirtschaftskrise die Schaffung von Arbeitsplätzen anstrebten. Einige Parteifunktionäre waren sich darüber im Klaren, dass eine vorschnelle Ausschaltung dieser Branche einen Nachteil darstellt, weshalb z.B. Göring im Jahr 1938 den Vorschlag des Kultusministeriums für ein Einkaufsverbot für Beamte in Warenhäusern ablehnte, weil die gesamtwirtschaftlichen Folgen seiner Einschätzung nach zu verheerend gewesen wären.[22] Auch innerhalb der Wirtschaft wurde dem ideologisch begründeten Verzicht auf jüdische Geschäftspartner zu Beginn des Dritten Reiches oft mit Ablehnung begegnet.[23] Deshalb konnte der konsequente Kampf gegen das Prinzip des Warenhauses nie umfassend realisiert werden und daher auf vergleichsweise niederen Ebenen der Politik weitergeführt.[24] Somit setzte sich großflächig jene Position innerhalb der Partei durch, welche die Verlagerung von wirtschaftlichen Themen auf den geistigen Kampf gegen Juden präferierte.[25]
Die „Warenhausfrage“ im Nationalsozialismus lässt sich also durch zwei Aspekte charakterisieren: Zum einen ist ein Wandel der anfänglichen Ausrichtung eines generellen Kampfes gegen „das Warenhaus“ hin zu einem Kampf gegen ausschließlich „jüdische Warenhäuser“ festzuhalten. Des Weiteren dachten einige Nationalsozialisten ökonomisch pragmatisch genug, die Beseitigung von „jüdischen Geschäften“ aus Rücksicht gegenüber der heimischen Wirtschaft nicht voreilig zu vollziehen. Dies ist auch einer der Gründe, warum es mehrere Jahre brauchte, bis eine einheitliche Zwangsarisierung im Reich durchgeführt werden konnte.
Wir danken dem Braunschweigischen Landesmusem für die Bereitstellung einiger Fotos. Die Geschichte der Familie und des Kaufhauses Frank ist auch Thema in der Ausstellung “Ein Teil von uns. Deutsch-jüdische Geschichten aus Niedersachsen” (https://histbrun.hypotheses.org/3098). Vgl. auch den kürzlich erschienenen Katalog zur Ausstellung Ein Teil von uns. Deutsch-jüdische Geschichten aus Niedersachsen. Göttingen 2023.
[1] Vgl. Frank Bajohr, „Arisierung“ in Hamburg. Die Verdrängung der jüdischen Unternehmer 1933 – 1945, Hamburg 1997, S. 15.
[2] Vgl. Tim Schanetzky, „Kanonen statt Butter“. Wirtschaft und Konsum im Dritten Reich, München 2015, S. 170.
[3] Vgl. Dieter Ziegler, Erosion der Kaufmannsmoral. „Arisierung“, Raub und Expansion, in: Norbert Frei, Tim Schanetzky (Hg.), Unternehmen im Nationalsozialismus. Zur Historisierung einer Forschungskonjunktur, Weimar 2010, S. 156 – 167, hier S. 156.
[4] Vgl. Ziegler, Kaufmannsmoral, S. 156.
[5] Götz Aly, Hitlers Volksstaat. Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus, 5. Auflage, Frankfurt am Main 2005, S. 38f.
[6] Vgl. Bajohr, Hamburg, S. 13.
[7] Bajohr, Hamburg, S. 15.
[8] Vgl. Richard Moderhack, Braunschweiger Stadtgeschichte, Braunschweig 1997, S. 206f.
[9] Vgl. Reinhard Bein, Widerstand im Nationalsozialismus. Braunschweig 1930 bis 1945, Braunschweig 1985, S. 12f.
[10] Vgl. Reinhard Bein, Juden in Braunschweig 1900 – 1945. Materialien zur Landesgeschichte, 2. Auflage, Braunschweig 1988, S. 51.
[11] Vgl. Bein, Widerstand, S. 14.
[12] Vgl. Malte Klein, Dietrich Klagges als völkischer Ideologe und nationalsozialistischer Politiker, in: Frank Ehrhardt (Hg.), Täter – Opfer – Nutznießer. Beiträge zur Geschichte Braunschweigs im Nationalsozialismus (Bd. 2), Braunschweig 2016, S. 19 — 74, hier S. 20.
[13] Vgl. Reinhard Bein, Braunschweig 1930 – 1945. Stadterkundungen, in: Zeitzeugen aus Stein (Bd. 1), 2. Auflage, Braunschweig 1997, S. 11.
[14] Vgl. Bein, Stadterkundungen, S. 13f.
[15] Vgl. Bernhild Vögel, … und in Braunschweig?. Materialien und Tips zur Stadterkundung 1930 – 1945, Braunschweig 1994, S. 42f.
[16] Vgl. Bein, Widerstand, S. 32.
[17] Vgl. Bein, Stadterkundungen, S. 9f.
[18] Vgl. Bein, Stadterkundungen, S. 9.
[19] Vgl. Reinhard Bein, Lebensgeschichten von Braunschweiger Juden, Braunschweig 2016, S. 237.
[20] NSDAP, Parteiprogramm, München 1920, in: Anne Frank Haus, https://www.annefrank.org/media/filer_public_thumbnails/filer_public/64/85/6485af82-e3fc-43bc-9a13-c67ef7672b23/ba_plak_002-041-006_beter.jpg__1280x640_q85_crop_subsampling-2.jpg (abgerufen am 26.05.2023).
[21] Vgl. Heinrich Uhlig, Die Warenhäuser im Dritten Reich, Opladen 1956, S. 35.
[22] Vgl. Uhlig, Warenhäuser, S. 178.
[23] Vgl. Schanetzky, Konsum, S. 161f.
[24] Vgl. Uhlig, Warenhäuser, S. 155f.
[25] Vgl. Uhlig, Warenhäuser, S. 34.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Braunschweigischer Geschichtsverein (30. März 2024). Die Praxis der „Arisierung“ am Beispiel des „Kaufhaus Adolf Frank“ in Braunschweig – Teil 1. Braunschweigischer Geschichtsblog. Abgerufen am 5. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/w4wm