Unbekanntes Braunschweig – Stadtansichten aus dem 18. Jahrhundert

– Band 122 der Braunschweiger Werkstücke erschienen –

Braunschweig war in der Mitte des 18. Jahrhunderts Residenzstadt geworden, in der Innenstadt entstanden Barockbauten, noch engten die längst veralteten Befestigungsanlagen die Stadt ein, da ging ein uns heute nur dem Namen nach bekannter Zeichner durch die Stadt. Auf gut eine Spanne großen Bleistiftzeichnungen, detailversessen, oft naiv, hielt der Zeichner Collier Häusergruppen und Straßen fest, die schon Jahrzehnte später verschwunden waren, die verbaut oder im neuen Stil verkleidet wurden. Es ist das unbekannte Braunschweig abseits der bekannten Plätze und Prachtbauten, die Fachwerkstadt, deren Wert erst hundert Jahre später langsam wiederentdeckt und ein weiteres halbes Jahrhundert später fast völlig zerstört wurde. Doch die umfangreiche Sammlung der Zeichnungen blieb erhalten.
Gerd Spies hat diese einzigartigen Stadtansichten nun individuell lokalisiert und ordnet sie dem damaligen Stadtleben zu. Damit wird es möglich, Collier auf seinem Weg durch die Straßen Braunschweigs am Ende des 18. Jahrhunderts zu begleiten, mit seinen Augen die Häuser, Fassaden und Innenhöfe zu sehen und die auf 121 Abbildungen dargestellten Ansichten auf einem zeitgenössischen Stadtplan wiederzufinden.

Verfasser/Herausgeber: Spies, Gerd
Verlagsort, Verlag, Jahr: Göttingen, Wallstein-Verlag (2023): https://www.wallstein-verlag.de/9783835353480-unbekanntes-braunschweig.html 
Umfang: 259 Seiten
ISBN: 978-3-8353-5348-0, Preis: 38,00 Euro

Die Publikation wird am 12. Oktober 2023, 19 Uhr im Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte (IRBG) öffentlich vorgestellt: https://www.tu-braunschweig.de/ibrg. Der Eintritt ist frei. 


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search