Die „Harzschützen“ und der Dreißigjährige Krieg
– Ein Beitrag von Dr. Philip Haas, Niedersächsisches Landesarchiv – Abteilung Wolfenbüttel –
Vor 400 Jahren gelangte der Dreißigjährige Krieg nach Norddeutschland. Bekanntlich hatte er sich 1618 an dem konfessionell unterlegten Ständekonflikt im Königreich Böhmen entzündet und war ausgebrochen, als der Wittelsbacher Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz im Folgejahr die Wenzelskrone entgegennahm, welche die Habsburger für sich reklamierten. Wenige Monate später unterlag das böhmische Heer in der Schlacht am Weißen Berg den Truppen der kaiserlichen Armee und der katholischen Liga unter Führung des Generals Graf Tilly. Friedrich, als „Winterkönig“ verspottet, musste in die Pfalz flüchten, der Krieg folgte ihm in seine Erblande, so dass er schließlich notgedrungen ins niederländische Exil auswich. Kriegsunternehmer wie Ernst von Mansfeld, Georg Friedrich von Baden-Durlach und nicht zuletzt Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel, der „tolle Christian“, lieferten sich 1622 Gefechte mit den katholischen Truppen in der Pfalz, musste sich aber geschlagen nach Norden zurückziehen. Die protestantischen Reichsstände waren geschwächt, es drohte eine weitreichende Rekatholisierung. Unter der Regie Frankreichs, des traditionellen Gegners der Habsburger, schlossen sich England, die Niederlande und Dänemark 1625 zur Haager Allianz zusammen. Das Bündnis sollte sich letztlich als schwach erweisen, aber der dänische König Christian IV. ergriff zunächst die Initiative und ließ sich gegen Widerstände zum Obristen des Niedersächsischen Reichskreises wählen. In der Folge rüstete er auf und bezog Stellung im heutigen Niedersachsen, vor allem im Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, zu dessen regierendem Haus enge familiäre und politische Bindungen bestanden. Christians Engagement für die protestantische Sache diente nicht zuletzt dynastischen Zielen, ging es ihm doch darum Einfluss auf und Kontrolle über die norddeutschen Hochstifte wie etwa Bremen zu erlangen. König und Reichskreis unter Waffen mussten den Kaiser alarmieren, der Albrecht von Wallenstein damit beauftragte, ein Heer gegen den Norden aufzustellen. Graf Tilly rückte langsam in die welfischen Territorien ein, es kam zu ersten Eroberungen und den damit oftmals verbundenen Übergriffen der Soldaten. Eine komplexe Bedrohungs- und Konfliktlage kam zustande, die am 27. August 1626 in der Schlacht bei Lutter am Barenberge kulminierte, die in einer verheerenden Niederlage für den dänischen König und seine Verbündeten endete. Der Weg nach Norden stand dem Kaiser und der Liga damit offen.
Schon in der historischen Retrospektive, mit adlergleichem Blick auf die überlieferten Quellenbestände, sind die eben umrissenen Beweggründe der Akteure und die Kausalitäten nur schwer zu durchdringen. Auch im Angesicht einer dichten medialen Berichterstattung sind Kriege der Gegenwart schwer zu fassen und mental zu verarbeiten. Wie musste den damaligen Einwohnern der Krieg erscheinen, der sie 1625/26 relativ plötzlich heimsuchte? Über die Gräuel dieses Krieges wurde viel geschrieben und innerhalb der Geschichtswissenschaft kontrovers diskutiert. Klar ist, dass die Heerführer kein Interesse an zügellosen Plünderungen ihrer Soldaten hatten, da dies eine nachhaltige Versorgung gefährden musste. Nichtsdestotrotz waren Plünderungen, Zerstörungen und gewalttätige Übergriffe regelmäßige Begleiter der ziehenden Heere. Einigkeit besteht ferner, dass mehr Menschen an Hunger und Seuchen als durch unmittelbare Gewalteinwirkung ums Leben kamen. Wie auch immer man all dies im Einzelnen gewichten möchte, der Krieg brachte Zeiten des Elends mit sich. Nicht überall ließ sich die Bevölkerung Plünderungen und Gewalt durch die „Soldatesca“ gefallen, sondern sie setzte sich nicht selten entschieden zur Wehr. Zu besonderer Bekanntheit brachten es dabei die sogenannten Harzschützen, welche die „größte und erfolgreichste Gegenwehr im norddeutschen Bereich“ (Michael Kaiser) zustande brachten. Was hatte es mit den Schützen auf sich?
Das ganze Phänomen ist äußerst schwierig zu greifen und einzuordnen, was sowohl auf die disparate Quellenlage als auch auf Besonderheiten der Forschung zurückzuführen ist. Hans Hoffmann zufolge formierten sich die Harzschützen als „Notgründung“ (S. 42) zu Beginn des Jahres 1626 im Amt Harzburg, indem die dort stationierten dänischen Truppen eine Allianz mit Bauern und Einwohnern schlossen, die bereit gewesen seien, sich bewaffnet gegen die anrückenden kaiserlichen und ligistischen Truppen zur Wehr zu setzen. Dieser Auffassung nach flossen offenbar Elemente der Landesdefension, der zur damaligen Zeit verbreiteten Form einer Untertanenmiliz, in das Harzschützenwesen mit ein. Derartigen Vorstellungen steht entgegen, dass sich die Harzschützen auf mindestens fünf Großgruppen über den Harz verteilten, welche wiederrum in kleine Banden zerfielen. Eine Gesamtorganisation ist nicht erkennbar. Fest steht, dass die Schützen vor allem in den Jahren 1626/27 zahlreiche Überfälle gegen die einrückenden Soldaten verübten und diesen dabei so zusetzten, dass sie sich lokal begrenzt zurückziehen mussten. Dabei wurden sie offenbar phasenweise von den Dänen und Herzog Christian unterstützt, die sich ihrer für eigene Zwecke bedienten. Beispielsweise setzte der „tolle Christian“ die Schützen gegen die widerspenstige Reichsstadt Goslar ein. Wie Frank Boblenz in seiner Dissertation nachweisen kann, versuchte die in Reinstein ansässige, besonders starke Gruppe sich organisatorisch zu verdichten und ein Art Harzschützenstaat aufzurichten: Eine Kanzlei wurde eingerichtet, die Verordnungen nach fürstlichem Muster („Wir von Gottes Gnaden“) verfasste und publizierte. Aber diese Organisationsform fällt eindeutig aus dem Rahmen, größtenteils blieb es bei lose formierten Banden, denen nur schwer beizukommen war.
Sieht man von diesen wenigen Grundtatsachen ab, so bleiben vor allem offene Fragen bestehen. Handelte es sich um eine „bäuerliche“ Widerstandsstandbewegung, um einen Aufstand des empörten Volks? Derartige Vorstellungen wurden sehr gezielt von der Geschichtswissenschaft der DDR, etwa von dem bereits erwähnten Frank Boblenz propagiert, dessen bis heute wegweisende Forschungsarbeiten die Harzschützen äußerst einseitig im Sinne des historischen Materialismus deuteten. Der „Harzschützenaufstand 1626 und 1627“ war demnach „eine bedeutende Widerstandsbewegung des Volkes gegen die Katastrophenpolitik der Feudalklasse mit Fürsten und Kaiser an der Spitze“ (Helmut Asmus, S. 72), sei aber von der Obrigkeit als Räuberwesen verunglimpft worden. In Wahrheit müsse man diese Ereignisse in ihrer präsozialistischen Bedeutung neben die Bauernkriege um 1525 einordnen. Die Harzschützen als frühneuzeitliche Sozialrevolutionäre? – Wohl eher nicht, dennoch werfen diese Vorstellungen einer hehren Widerstandsbewegung bis heute ihren Schatten auf die Harzschützen. Hinzu tritt der Umstand, dass eine vor allem lokalgeschichtliche Geschichtsschreibung den nicht selten von Legenden umrankten Anführern viel Aufmerksamkeit gewidmet hat. Beispielsweise sei Hans Warnecke von Eisdorf, der sich im Schutze der Jahrmarktsfreiheit wähnte, in Osterode festgenommen worden, indem die Uhren umgestellt und damit die Schutzvereinbarung aufgehoben wurde.
In den amtlichen Quellen ist meist von den „rottierenden Bauern“ die Rede, nicht nur von denen des Harzes, sondern auch des Solling und darüber hinaus. Beispielsweise berichtet Johannes Hardigst, der Amtmann von Harzburg, in einem bislang unbekannten Brief (NLA WO 8 Alt Harzb Nr. 40) an die Wolfenbütteler Räte: „Solche Buben“ hätten „sowol mein und anderer armen abgebrannten Leute wenig Korn bei tag und nacht“ weggenommen sowie ihr „wenig Kleinvieh“ geraubt, das sie mühsam „vor den Feinden vortheidieget“ hätten. Es gehe diesen „leddigen Gesellen“ um nichts anderes als „allein des Raubes an Vhi [d.h. Vieh], Korn und anderm“. Vor den Harzschützen habe er sich hinter die Mauern Goslars geflüchtet und bitte nun die Regierung um Hilfe. Hardigst fasst zusammen, dass die Bevölkerung zunächst von den Dänen und Harzschützen geplündert worden sei und nach Abzug der ersteren nun von den Kroaten des kaiserlichen Heeres beraubt und gepeinigt würde. Handelt es sich bei diesen Meldungen um – modern gesprochen – Fake News und eine reine Diffamierungskampagne der Obrigkeit? Davon ist eher nicht auszugehen: Wären die Raubzüge der Schützen auf die kaiserlichen Soldaten beschränkt geblieben, so hätte sich der in Wolfenbütteler Diensten stehende Amtmann wohl kaum daran gestört. Die Masse ähnlicher Berichte legt nahe, dass die Harzschützen vor allem um ihr eigenes Überleben kämpften und zu diesem Zweck nahmen, wo sie es vermochten. Freilich wäre es nötig, Quellen nichtamtlicher Provenienz aufzuspüren, sofern solche vorhanden sind, um eine weitere Perspektive auf die Harzschützen einzufangen.
Dass es sich bei ihnen nicht allein um ortsansässige Bauern handelte, veranschaulicht eine Welle von sogenannten „Perdonierungen“ (Pardonierungen, Begnadigung) im Jahre 1627. Am 17. Mai 1627 erließ Herzog Friedrich Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel eine Verordnung (Mandat, Edikt oder Patent) gegen „etzliche gemelter […] Unterthanen, sonderlich am Hartz und Sölling“, die unter anderem von der dänischen Garnison in Wolfenbüttel dazu aufgestachelt worden seien, sich zu „Plünderey, Landtzwinger- und Mordbrennerey“ zu „rottiren“ (NLA WO 40 Slg Nr. 1728). Wer die Waffen niederlege „und also was einem Gottesfürchtigen und gehorsamen getrewen Unterthanen gegen seine Obrigkeit und Mitchristen gebühret, künfftig ohne verweiß verrichtet“, dem sollte „in Krafft dieses perdons, Verzeihung und Gnad versprochen und ertheilet seyn“. Alle anderen Räuber hätten mit unerbittlicher Verfolgung und Todesstrafe zu rechnen. Zwar seien die Zeiten hart und das Elend gewaltig, aber diese „Trangsalen“ seien „umb der vielfeltigen Sünde willen uber Unsere Lande“ gekommen und müssten daher geduldig ertragen werden. Graf Tilly habe bereits eine Verordnung gegen die Räuber erlassen, seinen Truppen sei umgehend Meldung gegen die Schützen zu machen, wer dies unterlasse, mache sich strafbar. Aus dem Mandat geht zwischen den Zeilen hervor, dass es nicht zuletzt unter dem Druck des Generals der katholischen Liga verfasst wurde und folglich dessen Sicht auf die Harzschützen widerspiegelt. Dass der Feldherr in den erfolgreich operierenden Schützen Mordbrenner statt Widerstandskämpfer sehen wollte, versteht sich.
Das Edikt blieb nicht ohne Wirkung, nachweislich ergaben sich Harzschützen und wurden amnestiert. Beispielsweise legte mit Bartholomäus Neels (Neelß), Hans Meier, Hans Barten und Michael Lenckenmeier eine ganze Rotte von Schützen die Waffen nieder, welche allesamt aus dem hessischen Dudenrode stammten (NLA WO 1 Alt 11 Nr. 213). Sie beriefen sich auf und zitiertem aus dem herzoglichen Mandat, begründeten ihre Zugehörigkeit zu den Harzschützen aber jeweils etwas unterschiedlich. Neels war angeblich durch „Antrieb und Verleitung bößer Gesellschaft […] unter die Harzschutzen“ geraten, während Meier „aus antreiben meines damaligen Hern Capitain Tilen von Borkenfeldt“ beigetreten sei. Aus ihren Rechtfertigungen geht insgesamt hervor, dass es sich nicht um Einheimische und auch nicht um Bauern, sondern größtenteils um Soldaten gehandelt hatte, die letztlich zu Marodeuren wurden. Inwiefern dies als repräsentativ für die Harzschützen insgesamt anzusehen ist, wäre zu klären. Damit zeichnet sich neben der Deutung das zweite zentrale Problem ab: das der Quellen. Diese sind – angesichts der Grenzregion Harz kaum verwunderlich – nicht nur auf eine Vielzahl von Archiven verstreut, sondern oftmals auch nicht als themenrelevant gekennzeichnet. Die meisten der hier angeführten Quellen wurden erst vom Verfasser mit den Harzschützen in Verbindung gebracht, während die bisherige Verzeichnung auf allgemeine Räubereien abzielte. Wie eben skizziert sind beide Themenbereiche analytisch schwer zu trennen. Eine konsequente Recherche müssten für die Jahre 1626/27 nahezu sämtliche Quellen(-bestände) zu räuberischen Übergriffen miteinbeziehen und auswerten. Hinzu kommt, dass auch nach der Niederschlagung der Harzschützen und der Exekution zahlreicher ihrer Anführer im Jahre 1627 immer wieder von ihnen die Rede ist. Beispielsweise ließ sich Herzog Georg von Braunschweig-Calenberg 1639 über die Harzschützen als aktuelles Problem aus (vgl. NLA WO 1 Alt 11, Nr. 193). Lassen sich die Ereignisse auf die Jahre 1626/27 begrenzen oder sind sie weiter zu fassen? Eine systematische Untersuchung zu den Harzschützen, welche das Phänomen auf solidem Quellenfundament einer unideologischen Deutung unterzieht und es in die moderne Forschung zum Dreißigjährigen Krieg einordnet, steht noch aus.
Verwendete Quellen:
NLA WO 1 Alt 11, Nr. 193
NLA WO 1 Alt 11 Nr. 213
NLA WO 8 Alt Harzb Nr. 40
NLA WO 40 Slg Nr. 1728
Literatur (Auswahl):
Helmut Asmus, Die Harzschützen – eine Widerstandsbewegung während des Dreißigjährigen Krieges, in: Nordharzer Jahrbuch 7 (1978), S. 67-73.
Frank Boblenz, Die Aktionen der Harzschützen 1625/27. Eine bäuerliche Widerstandsbewegung gegen Krieg und feudale Ausbeutung, Halle 1989 [maschinenschriftliche Dissertation, ein Exemplar u.a. in der Dienstbibliothek des NLA WO]
Frank Boblenz, Kriegsdrangsale und Friedensstreben. Zum Kampf der Harzschützen gegen Soldateska und feudale Unterdrückung, in: Angelika Klein (Hg.), Der Friedensgedanke in Politik und Traditionsverständnis der DDR, Halle 1987, S. 128-136.
Hans Hoffmann, Harzschützen und die Wirren des 30-jährigen Krieges, Bad Harzburg 1992.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Braunschweigischer Geschichtsverein (28. Juli 2022). Die „Harzschützen“ und der Dreißigjährige Krieg. Braunschweigischer Geschichtsblog. Abgerufen am 20. September 2024 von https://doi.org/10.58079/pl6b