Zwei Wandteppiche in Braunschweigs guten Stuben – Teil 3: Versäumnisse?
– Ein Beitrag von Friedrich Walz, Braunschweig –
Wollermann als Landesleiter der Reichskammer der bildenden Künste für den Gau Franken
Was die Tätigkeit Wollermanns als ehrenamtlicher Landesleiter der Reichskammer der bildenden Künste für den Gau Franken betrifft, sollen zwei Beispiele genannt sein: „Als Inhaber dieses hohen Amtes kontrollierte er [Wollermann] sämtliche bildenden Künstler und Architekten von Nordbayern. Er hatte dafür zu sorgen, daß die Kunstausstellungen in Franken den Richtlinien entsprachen, die Adolf Hitler in seinen Reden auf den Kulturtagungen in Nürnberg vor 1936 und im Hinblick auf die ‚Entarteten‘-Ausstellungen 1937 erlassen hatte. Wollermann kontrollierte die Ateliers der mit Berufsverbot belegten ‚Entarteten‘. Nachweislich hat er mehrere trotz ihres hohen Alters an die Front schicken lassen.“[1] Und: „Nach der Deportation der Nürnberger Juden im Herbst 1942 handelte Pfeuffer [Anm.: als Referent der Reichskammer der bildenden Künste beim Landeskulturwalter im Gau Franken] nachweislich mit Gegenständen aus Wohnungseinrichtungen, die in der so genannten ‚Aktion 3‘ entzogen und anschließend ‚verwertet‘ wurden. Aus Akten des Oberfinanzpräsidiums Nürnberg geht hervor, dass ‚1 Bild (südd. Augsburg – 17. Jahrh.)‘ am 16. November 1942 ‚freihändig‘ an ‚Herrn Pfeuffer in Nbg. Fleischbrücke‘ zum Schätzwert von 1.500 RM verkauft wurde […]. Ende Oktober 1942 hatte sich die Behörde das Ölgemälde sowie einige Besteckteile und eine Briefmarkensammlung aus dem Besitz eines Deportierten aus Nürnberg angeeignet. Am Tag der Erwerbung begutachtete Pfeuffer zusammen mit dem Direktor der Städtischen Galerie, Eberhard Lutze, und Karl Wollermann, als Professor für Innenarchitektur stellvertretender Direktor an der Nürnberger Akademie (‚Akademie der Stadt der Reichsparteitage‘) und NS-Kulturfunktionär, eingezogene Gegenstände mit Kunstwert. Lutze wählte bei diesem Termin mehrere Gemälde und Grafiken für die städtischen Sammlungen aus, einige Seestücke und Stillleben übernahm die Finanzbehörde selbst […]; das Germanische Nationalmuseum ist dagegen nicht als Empfänger aufgeführt. Die Delegation kam auf ein Rundschreiben des Reichsfinanzministeriums von Anfang November hin zusammen, demzufolge ‚Kunstgegenstände (Bilder, Plastiken usw.), die nicht von vornherein als minderwertige Erzeugnisse anzusehen sind, […] nicht zu veräußern‘ seien, sie sollten gelagert und innerhalb Monatsfrist bewertet werden. Die Landesleiter der Reichskammer der bildenden Künste, in diesem Fall Wollermann, sollten klären, ob ein ‚museales Interesse‘ an diesen Gegenständen bestünde […]. Auch Pfeuffer bekleidete als ‚Referent der Reichskammer der bildenden Künste beim Landeskulturwalter im Gau Franken‘ eine Funktion in der NS-Kulturbürokratie. Mit Lutze und Pfeuffer hatte Wollermann für diese Entscheidungen kundige Fachleute aus dem städtischen Museum und dem Kunsthandel an seiner Seite. Am Wissen um Pfeuffers direkte Beteiligung am Kulturgutraub muss sich die Einschätzung und Abwägung von Verdachtsmomenten für sämtliche Erwerbungen von diesem Antiquitätenhändler orientieren.“[2]
Schüler und Lehrer
Der „Gaulleiter für Kultur in Franken“, Karl Wollermann, hatte einen Privatschüler: Julius Streicher war Gauleiter für Franken, Herausgeber des Stürmer, „Judenhetzer Nummer 1“ und Landschaftsmaler. Anderseits war der vielseitige Wollermann Privatschüler bei Irma Goecke, um sich auch Kenntnisse zur Bildwirkerei und -stickereien anzueignen. Für die ihm zugeschrieben Wandteppiche hatte er Motive auf Kartons entworfen und den Weberinnen in der NGM die Herstellung der Gobelins überlassen. 1951 scheiterte Irma Goeckes Teilnahme an der von der „Vereinigung Bildender Künstlerinnen Hamburg e.V.“ veranstaltenden Ausstellung „Wandschmuck deutscher Weberinnen“ an der Forderung, dass die gezeigten Arbeiten von den entwerfenden Künstlerinnen selbst gewebt werden mussten. In ihrer Absage betonte sie, dass ihre Gobelin- und Halbgobelinentwürfe seit Jahren nicht mehr von ihr selbst, sondern von Weberinnen der nürnberger gobelin-manufaktur ausgeführt würden.[3] „Nach dem Krieg überwogen in Deutschland jene Textilkünstler, die die eigenhändige Ausführung der Wirkerei als unverzichtbarer Teil des Schaffensprozesses ansahen.“[4]
Karl Wollermann als Direktor der Werkkunstschule Braunschweig
Jürgen Weber, der von den Malern Peter Lufft und Bruno Müller-Linow, NSDAP-Mitglied ab 1933, belastendes Material über Wollermann erhalten hatte, schreibt dazu: „Nach dem Krieg wurde Wollermann von den Alliierten in die Gruppe der ‚Belasteten‘ eingeordnet und mit der Einziehung seines halben Vermögens bestraft, außerdem mit anderthalb Jahren Arbeitslager. Er wurde noch im Gerichtssaal verhaftet“.[5] In den Arbeitslagern wurde auch Umerziehungsarbeit geleistet. „1949 aber, als die Spruchkammerverfahren in deutsche Hände gelegt worden waren, hat man ihn in einem Berufungsverfahren als ‚Mitläufer‘ rehabilitiert.“[6] Als Entlasteter konnte er es wagen, sich um die Stelle eines Leiters der Werkkunstschule in Braunschweig zu bewerben. „Er hatte von der Ausschreibung durch den CDU-Kulturdezernenten der Stadt Dr. Mewes gehört, der auch schon in der NS-Zeit den selben Posten in der Stadtverwaltung innegehabt hatte und damals außerdem Leiter des von ihm 1942 wieder neu gegründeten Braunschweiger Kunstvereins gewesen war.“[7] Stadtrat Mewes war es 1944 unter Beteiligung von Josef Goebbels, Bernard Rust und dem Gauleiter für Süd-Hannover/Braunschweig Hartmann Lauterbacher gelungen, den mit Unterbrechungen bis heute durch die Stadt Braunschweig vergebenen Wilhelm-Raabe-Literaturpreis aus der Taufe zu heben. Der Preis war mit 10.000 RM dotiert. Erste Preisträgerin war die Braunschweiger Schriftstellerin, Philosophin und Historikerin Ricarda Huch. Am 26. Mai 1945 war Dr. phil. Bernhard Mewes auf Anordnung der Alliierten Militär-Regierung aus dem Dienst der Stadt Braunschweig entlassen worden.[8]
Am 1. November 1951 wurde folgendes protokolliert: „Der Personalausschuß schlägt dem Hauptausschuß einstimmig vor, den Bewerber Prof. Karl W o l l e r m a n n zum Städt. Oberstudiendirektor an der Meisterschule für das gestaltende Handwerk unter der Berufung in das Beamtenverhältnis a. L. und Einweisung in die Besoldungsgruppe A 2 b zu wählen.“[9] Keinen Erfolg hatte der ehemalige Leiter der Schule Oberstudiendirektor a.D. Herbert Brackebusch mit seiner Forderung auf Wiederverwendung. Er war von der Alliierten Militärregierung im Mai 1945 aus dem städtischen Dienst entlassen worden. „Der Personalausschuß stellt nach pflichtgemäßem Ermessen fest, dass Herr Brackebusch nicht die Eignung für die Direktorenstelle der Meisterschule besitzt und lehnt daher seine Wiederverwendung als Direktor der Meisterschule einstimmig ab.“[10]
Versäumnisse
1951 – einem Jahr voller Bewegung – wurden 14 neue Stellen in der Werkkunstschule besetzt. Das ehemalige Mitglied der NSDAP, Oberstudiendirektor Kurt Mohr wurde zum 30. November 1951 pensioniert und ihm folgte als Direktor das ehemalige SA- und NSDAP-Mitglied Karl Wollermann am 1. Dezember 1951. Im gleichen Jahr wurde der sogenannte „Mewes Kreis“ durch das ehemalige NSDAP-Mitglied und SA-Rottenführer Bernhard Mewes gegründet.[11] Mewes wurde wieder als Stadtrat ernannt, weil für die Berufung zum Stadtrat 1944 die erforderlichen Voraussetzungen sowohl in persönlicher wie auch fachlicher Hinsicht erfüllt waren und die Berufung des Dr. Mewes nicht ausschließlich oder überwiegend durch Bindung zum Nationalsozialismus zustande gekommen sei, so die Beschlussbegründung des Personalausschusses vom 8. Juni 1950. Mewes nahm im August 1950 erstmals wieder im Verwaltungsausschuss der Stadt als Stadtrat teil. Bei Wollermann wog der Personalausschuss 1951 nur seine fachliche Eignung – Professor in Nürnberg – gegen die von Brackebusch ab, auf die Bindung zum Nationalsozialismus wurde hingegen nicht geachtet.
Unter Direktor Wollermanns Führung wurde die Meisterschule 1952 in Werkkunstschule umbenannt und diese dann 1963 als Hochschule für bildende Künste (HBK) errichtet, die Trägerschaft wechselte von kommunaler in staatliche Hand. Am 13. November 1967 schied er vorzeitig mit 63 Jahren aus und am selben Tag ernannte Kultusminister Langeheine seinen Nachfolger Professor Peter Voigt zum ersten Rektor der HBK. Peter Voigt war der Sohn des Kultusministers Richard Voigt (1948–1955) und wurde von Wollermann einstmals an die Hochschule berufen.
Erst nach 15 Jahren im Dienst als Schul- und Hochschulleiter wurde die Rolle Wollermanns in der Zeit des Nationalsozialismus von einem externen Hochschullehrer nachgeholt mit dem Ergebnis einer vorzeitigen Pensionierung Wollermanns 1967. Dies war für die Stadt Braunschweig jedoch kein Grund, nicht 1970 noch eine weitere Ausstellung seiner Werke im Städtischen Museum zu arrangieren.
[1] Vgl. Jürgen Weber: Das Narrenschiff. Kunst ohne Kompass. München 1994, S. 20.
[2] Timo Saalmann: Zinnsachen vom Nürnberger Antiquitätenhändler Bernhard Pfeuffer. In: Anne-Cathrin Schreck, Anja Ebert und Timo Saalmann: Gekauft – Getauscht – Geraubt? Erwerbungen zwischen 1933 und 1945. Katalog zur Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum. Nürnberg 2017 (= Kulturgeschichtliche Spaziergänge im Germanischen Nationalmuseum, Band 18), Exkurs 4, S. 101.
[3] Vgl. Jutta Zander-Seidel: Zur Geschichte der nürnberger gobelin-manufaktur. In: Nürnberger Gobelin-Manufaktur, 50 Jahre. Ausstellung im Schloss Pommersfelden und im Deutschen Textilmuseum Krefeld. Nürnberg 1992, S. 14 f.
[4] Ebd.
[5] Vgl. Jürgen Weber: Das Narrenschiff. Kunst ohne Kompass. München 1994, S. 20 f.
[6] Ebd., S. 21.
[7] Ebd.
[8] Vgl. StA BS, E 41: 29: Nachrichtenblatt der Stadtverwaltung Nr. 20, ausgegeben am 22. Juni 1945.
[9] StA BS, E 334: 2: Niederschrift über die Sitzung des Personalausschusses vom 1. November 1951, S. 9.
[10] Ebd., S. 10.
[11] Vgl. Claudia Bei der Wieden: 50 Jahre HBK Braunschweig. Geschichte einer Kunsthochschule und ihrer Vorgängereinrichtungen. Braunschweig 2013, S. 176.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Braunschweigischer Geschichtsverein (10. März 2022). Zwei Wandteppiche in Braunschweigs guten Stuben – Teil 3: Versäumnisse? Braunschweigischer Geschichtsblog. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/pl5z