Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Karl Steinacker, die Hornburger Synagoge und die Juden – Teil 2

– Ein Beitrag von Susanne Weihmann, Helmstedt –

Mit der Amtsübernahme durch Karl Steinacker 1910 sollte das in der Rechtsform einer Stiftung organisierte Vaterländische Museum innerhalb kurzer Zeit einen deutlichen Aufschwung nehmen. Sonderausstellungen des neuen Leiters, aber auch seine Führungen und Vorträge zogen mehr und mehr Besucher an. Steinacker jedoch, der sein Museum gern zu einem „ostfälischen Landesmuseum“ entwickelt hätte und sich gleichzeitig um die Übernahme der Hornburger Synagoge mühte, sah sich in quälende Auseinandersetzungen mit vorgesetzten Behörden verstrickt. So mangelte es u.a. an Büros, auch eine Verwaltungskraft und ein wissenschaftlicher Assistent fehlten. Nicht selten musste der Museumleiter selbst Hausmeistertätigkeiten übernehmen oder Aufsicht führen.

Abguss der Steinacker-Büste von Grete Krämer-Zschebitz. Foto: Braunschweigisches Landesmuseum LMB 33998, Ingeborg Simon.

Als möglichen Ausweg aus der desolaten Situation sah Steinacker allein eine Verstaatlichung, die die Landesregierung jedoch verweigerte. Nach jahrelangem, unermüdlichem Einsatz für das Vaterländische Museum zeugt Steinackers Tätigkeitsbericht für das Jahr 1931 von persönlicher Erschöpfung: „Bar der unter diesen Umständen unerlässlich gewordenen praktischen und wissenschaftlichen Hilfsmittel verbraucht das Museum in einer Art von Überfluss die Arbeitskraft des Unterzeichneten, der infolge seiner Vorbildung auf jene Voraussetzungen angewiesen ist und zu alt, darauf verzichten zu können.“ (Niedersächsisches Landesarchiv – Abteilung Wolfenbüttel (NLA WO), 12 Neu 13 Nr. 19242).

Eine kritische Haltung gegenüber den neuen Machthabern spricht noch aus Steinackers Tagebuchaufzeichnungen des Jahres 1933, in denen er die Inhaltsleere und brutalen Vergröberungen der nationalsozialistischen Sprache beklagt. Die eigene Ermüdung paart sich hier mit einem wachsenden Gefühl der Hiflosigkeit. Dennoch (oder deshalb?) führte Steinacker auch weiterhin Ministerpräsident Klagges durch das Museum, die Burg Dankwarderode und den Dom. Einerseits dachte er bereits Ende 1933 an eine Frühpensionierung, um andererseits im Jahr darauf dennoch den vorgeschriebenen persönlichen Eid auf den Führer zu leisten. Ausgelaugt von jahrelangen fruchtlosen Kämpfen sollte Steinacker Ende September 1935 aus dem Dienst ausscheiden.

Die Verstaatlichung des Museums, für die sich Steinacker so ausdauernd wie erfolglos eingesetzt hatte, wurde mit dem Dienstantritt seines Nachfolgers, des fachlich qualifizierten, aber noch unerfahrenen Kunsthistorikers und überzeugten Nationalsozialisten Johannes Dürkop Wirklichkeit. Als nunmehr wesentlich besser gestelltes „Braunschweigisches Landesmuseum für Geschichte und Volkstum“ sollte es zukünftig im Sinne einer ideologisch orientierten Volksbildung eingesetzt werden. Bei der Wiedereröffnung 1937 wurde die Hornburger Synagoge von Dürkop mit folgender Erläuterung der Öffentlichkeit präsentiert:

„Synagoge aus Hornburg
ein Fremdkörper in der deutschen
Kultur. Die äußeren Formen erinnern
an heimische Dorfkirchen der Barockzeit.
Dahinter steht aber die jüdische Welt
des Alten Testaments.“

Die stilistische Angleichung an das Zeittypische wird hier von Dürkop als Versuch einer Täuschung interpretiert.

In der Rückschau schildert der Pensionär diesen Übergang, der dem Nachfolger all das gewährte, was ihm selbst versagt geblieben war, ohne Groll. Vielmehr sieht er sich angesichts der Verstaatlichung, „verbunden mit sachgemäßer Organisation der Museumsleitung, einem Sekretariat und ausreichendem Werkstattbetriebe“, in der Rolle eines Mose, „als er mit dem ihm anvertrauten Volke die Grenze des gelobten Landes erreicht hatte: Vom Berge Nebo aus durfte er es noch überschauen, aber nicht mehr betreten.“ (Erinnerung und Beharren, S. 601).

In seinen Erinnerungen lässt Steinacker eine kritische Würdigung der Maßnahmen Dürkops weitgehend vermissen. So ist angesichts der antisemitisch-unwissenschaftlichen Umgestaltung der jüdischen Abteilung nicht nachzuvollziehen, dass er sich darin wohlwollend über seinen Nachfolger äußert, den er als „gewissenhaften Charakter“ schätzen gelernt und mit dem ihn ein „kollegiales Verhältnis“ verbunden habe: „Mein Nachfolger hatte das Museum unter von den meinigen erheblich abweichenden Gesichtspunkten umzuorganisieren, und er hatte es nicht leicht dabei.“ (Ebd. S. 602). Handelt es sich hier doch um eine sehr milde, von Verständnis geprägte Form der Distanzierung. Noch 1942 – Anfang des Jahres hatten in Braunschweig die Deportationen begonnen – sieht Steinacker die in der Ausstellung vorgenommenen Änderungen lediglich unter den Aspekten eines Generationenwandels.          

Während die ideologische Überformung der jüdischen Abteilung erfolgt, wendet sich Steinacker angesichts einer ihn langweilenden – wie er es sieht – „Welt des ewigen Wandels“ (ebd.) mit ihrer „bereits fast dreißigjährigen und noch fortdauernden Periode von Kriegen und Revolutionen“ von der Gegenwart ab und „ähnlichen Umbruchszeiten der Vergangenheit“ zu. Sein Forschungsinteresse im nationalsozialistischen Deutschland gilt u.a. der „Schilderung von Anfängen und Reflexen literarischer Erneuerung und Umbildung deutschen Geisteslebens in Braunschweig nach Lessings Tode“; die Abhandlung wird 1939 veröffentlicht. (Ebd. S. 604).

Bereits 1936 hatte Steinacker frühere Studienreisen nach Italien wieder aufgenommen, auch hier auf der Suche nach „Spuren der Umbruchserscheinungen“, diesmal zwischen Antike und Mittelalter. Eine in diesem Zusammenhang von Ministerpräsident Klagges für eine fünfmonatige Reisedauer erbetene größere Devisenzuteilung war ihm am Ende gewährt worden.

Zahlreiche Verfolgungsmaßnahmen und -schicksale, denen sich Leihgeber und Förderer der jüdischen Abteilung während dieser Jahre ausgesetzt sahen, die Kollegen oder Nachbarn Steinackers widerfuhren, sind bekannt. Sie geschahen in Steinackers Umgebung, hätten direkt oder auf Umwegen von ihm wahrgenommen werden können. Ob er jedoch von dieser oder jener konkreten Begebenheit auch tatsächlich erfuhr, bleibt notwendig ungewiss.

Wie zum Beispiel das Schicksal Richard Wolffs: Nach ersten Verhaftungen in den Jahren 1933 und 1937 fand im August 1938 gegen den einstigen Hauptsponsor des Synagogenprojekts wegen eines angeblichen Devisenvergehens ein Prozess vor dem Sondergericht Braunschweig statt. Es war der Höhepunkt einer Kampagne gegen die jüdische Geschäftsleitung der Wolffschen Firma Rothschild mit dem Ziel, den Verkauf der Weberei zu erzwingen. In Stadtoldendorf kam es daraufhin1939 zu einer „Neuordnung der Besitzverhältnisse“, das heißt Übernahme durch die „arische“ Firma Wilhelm Kübler. Richard Wolff wurde nach 13 Monaten Zuchthaushaft in Hameln im September 1939 in das KZ Sachsenhausen überstellt, wo er am 2. Februar 1940 starb.

Für alle Braunschweiger unübersehbar waren die Ereignisse der Reichspogromnacht – hier insbesondere die Vernichtung der Synagoge an der Knochenhauerstraße: Am 9. November wurde die Einrichtung von SA- und SS-Trupps demoliert und das Gebäude anschließend mit Sprengsätzen zerstört. Wie so viele Juden wurden auch Steinackers Vermieter Alfred Katzenstein und seine Frau Grete am Folgetag verhaftet und im KZ Buchenwald interniert. Nach ihrer Entlassung flüchtete das Ehepaar 1939 in die USA. Ebenfalls 1938 zog Steinacker aus dem Haus Ferdinandstr. 9 aus, das daraufhin in ein „Judenhaus“ umgewandelt wurde. Die neuen Bewohner wurden 1942/43 ausnahmslos nach Theresienstadt deportiert. Sie haben nicht überlebt.

Abbruch der Braunschweiger Synagoge in der Alten Knochenhauer Straße. Foto: Braunschweigisches Landesmuseum, Fotoarchiv.

Rückblickend bleibt es das Verdienst des Museumsfachmanns Steinacker, dass er, geprägt von dem Alltagsantisemitismus seiner Jugendjahre, bereits vor dem Ersten Weltkrieg erste Schritte unternahm, die Hornburger Synagoge für sein Museum zu gewinnen und damit vor dem Verfall zu retten – schon damals in dem Bestreben, das Vaterländische Museum später um eine Jüdische Abteilung zu ergänzen. Karl Steinacker richtete die neue Abteilung zudem in einer Zeit ein, in der er sich der allgemeinen Zustimmung zu seinem Vorhaben durchaus nicht sicher sein konnte, war es im Braunschweig der 1920er Jahre doch immer wieder auch zu antisemitischen Vorfällen gekommen.

Im Hinblick auf eine mögliche Selbstzensur bei der Niederschrift seiner Erinnerungen wäre am Ende jedoch auch ein emphatischer Dankesbrief zu berücksichtigen, den Steinacker nach Verleihung der Goethe-Medaille – offenbar ohne den Wunsch nach weiteren Devisenzuteilungen – am 6. September 1942 an den „hochgeehrten Herrn Ministerpräsidenten“ Klagges richtet und der das Maß an dankbarer Höflichkeit weit übersteigt. Karl Steinacker sieht sich darin dem Nationalsozialisten Dietrich Klagges tief verbunden: „Das Gemeinschaftsgefühl erwartet, das [sic] Einer für Alle steht, Einer für Alle gilt. Jenes ist Ihre große Aufgabe als Staatsleiter, dieses ist meine sehr bescheidene als Hüter und, wenn Sie denn durchaus wollen, als Förderer heimischer Kultur. […] Ihr mit Heil Hitler ganz ergebener Karl Steinacker.” (NLA WO, 12 Neu 13 Nr. 38821) Drängt sich hier doch eher die Vermutung auf, der Verfasser könnte, geblendet von einem im Vergleich zu früheren Jahren so viel besser gestellten „Braunschweigischen Landesmuseum“ und selbst hoch geehrt, gegen Ende seines Lebens die Distanz zur nationalsozialistischen Regierung gänzlich eingebüßt haben.

Die ersten schweren Bombenangriffe auf Braunschweig im September1943 und Mitte Januar 1944 hat Steinacker noch miterlebt, nicht jedoch die Zerstörung der Aegidienhalle. Karl Steinacker starb am 31. Januar 1944 in Braunschweig, als Alleinerben setzte der Junggeselle das Landesmuseum ein.

Bei dem zweiteiligen Beitrag von Susanne Weihmann handelt es sich um die Kurzfassung eines Aufsatzes, der im Braunschweigischen Jahrbuch 2021 erscheinen wird.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Braunschweigischer Geschichtsverein (16. Dezember 2021). Karl Steinacker, die Hornburger Synagoge und die Juden – Teil 2. Braunschweigischer Geschichtsblog. Abgerufen am 20. September 2024 von https://doi.org/10.58079/pl5o


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.