Karl Steinacker, die Hornburger Synagoge und die Juden – Teil 1
– Ein Beitrag von Susanne Weihmann, Helmstedt –
Kernstück des Jüdischen Museums in Braunschweig ist von jeher die Hornburger Synagoge. Während sie noch immer einen hohen Bekanntheitsgrad genießt, ist derjenige, der ihre Umsetzung in die Aegidienhalle vor nun bald 100 Jahren veranlasst hat, ein wenig in Vergessenheit geraten: Karl Steinacker, der erste hauptamtliche Direktor des Vaterländischen Museums, Vorläufer des heutigen Landesmuseums. Mitte der 1920er Jahre war es ihm mit jüdischer Unterstützung gelungen, die seit Jahrzehnten nicht mehr genutzte und daher dem Verfall preisgegebene Barocksynagoge vor dem Untergang zu bewahren.
Der am 2. September 1872 in Wolfenbüttel geborene Steinacker wurde nach einem Studium der Philosophie, Kunstgeschichte, Archäologie und Geschichte 1899 über die „Holzbaukunst Goslars“ promoviert; im Jahr 1910 übernahm er die Leitung des Vaterländischen Museums. Schon bald sollte das jüdische Gotteshaus von 1766 mit seiner fast vollständig erhaltenen Inneneinrichtung sein Interesse wecken – für Steinacker ein „Kulturdenkmal von für unsere Gegend, ja für ganz Westdeutschland ungewöhnlicher Bedeutung“ (Braunschweigische Landeszeitung vom 26. März 1925).
Noch vor dem Ersten Weltkrieg bemühte er sich darum, jüdische Kreise für den Erhalt der Synagoge und sein Museum zu interessieren. Offenbar mit Erfolg, denn bereits in den 1920er Jahren sollten zahlreiche Judaica in das Vaterländische Museum gelangen, so auch eine stattliche Sammlung kultischer Objekte und kostbarer Handschriften, die auf den Kammeragenten Alexander David (1686–1765) zurückging und zuvor Eigentum der Jüdischen Gemeinde Braunschweig gewesen war.
Gefördert u.a. durch den Rechtsanwalt Oskar Ballin, den Rabbiner Dr. Hugo Schiff, den Graphiker Ephraim Moses Lilien sowie die Gemeinden Wolfenbüttel, Stadtoldendorf und Braunschweig erfolgte die Umsetzung der barocken Inneneinrichtung im Frühjahr 1925. Allein mehr als die Hälfte des benötigten Betrags von über 4.000 Mark wurde von Richard Wolff, dem Hauptinhaber der Firma Rothschild und Söhne in Stadtoldendorf aufgebracht. Die Überführung per LKW übernahmen die Inhaber der Braunschweiger Konservenfabrik W. Maseberg, Paul und Erich Scheyer.
Vermutlich 1928 wurde im Vaterländischen Museum die Jüdische Abteilung eingerichtet. Damit war, wenige Jahre vor dem Eintritt der Nationalsozialisten in die Landesregierung im September 1930, jüdische Geschichte in Braunschweig mit zeittypischer Selbstverständlichkeit präsent, wenn auch auffällt, dass Steinackers Museumsführer von 1927 der Synagoge nur wenige Zeilen widmet.
Nachdem es bereits in den 1920er Jahren auch in Braunschweig zu antisemitischen Vorfällen gekommen war, sollte die Hetze insbesondere gegen jüdische Kaufleute und Ärzte unter der nationalsozialistischen Regierungsbeteiligung weiter zunehmen, die zum Beispiel Steinackers Vermieter Dr. Alfred Katzenstein unmittelbar betraf. Mehr und mehr Juden verließen die Stadt: 1933 sollten nur noch 682 von ihnen in Braunschweig leben. Als die Hornburger Synagoge 1925 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, waren es – bei geringerer Einwohnerzahl – noch 1.100 gewesen.
Auch jetzt noch waren Zugänge in der jüdischen Abteilung zu verzeichnen. Mag sein, dass diese letzten Geber im Vaterländischen Museums bereits einen Zufluchtsort für ihre Schätze suchten. Dabei dürften die Steinacker überlassenen Museumsobjekte für Schenkende und Leihgeber weniger denn je bloße Erinnerungsstücke gewesen sein, sondern von Alexander David bis zur Totenmaske des Landesrabbiners Levi Herzfeld vielmehr Zeugnisse braunschweigisch-jüdischer Identität.
Im September 1931 hatte der Nationalsozialist Dietrich Klagges das Innen- und Volksbildungsministerium übernommen, in dessen Zuständigkeitsbereich auch das Museumswesen fiel. Vier Wochen später sollten 100.000 SA-Leute in einer Machtdemonstration durch die Braunschweiger Innenstadt marschieren. Dabei war – wie noch zu zeigen sein wird – die junge jüdische Abteilung offenbar weder durch den Eintritt der Nationalsozialisten in die Landesregierung noch auch während des Dritten Reiches in ihrem Bestand jemals gefährdet. Zunehmend bedroht waren vielmehr diejenigen, deren kulturelle Lebenszeugnisse Steinacker über Jahre hinweg zusammentrug und archivierte.
Bis 1935 wird Steinacker unter Dietrich Klagges das Vaterländische Museum leiten, um anlässlich seines 70. Geburtstages aus der Hand des Ministerpräsidenten die Goethe-Medaille, eine der bedeutendsten Auszeichnungen des nationalsozialistischen Staates, zu empfangen. Voraussetzung für ihren Erhalt aber war die schriftliche Versicherung des zu Ehrenden, kein Jude zu sein. Den vorgedruckten, von ihm unterschriebenen Text ergänzte Steinacker 1942 handschriftlich durch folgende Worte: „Zur etwaigen genaueren Orientierung über meine väterliche Familie lege ich noch einen Stammbaum dazu. Meine mütterliche Familie ist als altansässig in Braunschweig nach rückwärts unschwer aktenmässig im Stadtarchiv zu verfolgen. Altens sind eine landsässige Sippe Hannovers. Heil Hitler!” (Niedersächsisches Landesarchiv – Abteilung Wolfenbüttel, 12 Neu 13 Nr. 38821).
Ausgehend von Steinackers langjährigem fachlichen Bemühen um die jüdische Abteilung überrascht die von ihm gegen Ende seines Lebens vorgenommene scharfe Abgrenzung. Es stellt sich hier die Frage, welche Haltung der Leiter des Vaterländischen Museums gegenüber den Juden, aber auch gegenüber dem Dritten Reich eingenommen hat. Bei meiner Untersuchung stütze ich mich insbesondere auf Steinackers 1939 bis 1942 verfasste Lebensrückschau „Entsagen und Beharren“ (Stadtarchiv Braunschweig, G IX 30, Nr. 50 I u. II), deren 609 handschriftlich eng beschriebene, nicht immer leicht zu entziffernde Seiten von mir mit Sorgfalt durchgesehen wurden. Dabei haftet dem von mir Aufgefundenen – angesichts eines ausgesprochen umfangreichen schriftlichen Nachlasses und in Ermanglung einer wissenschaftlichen Biographie – jedoch notwendig etwas Vorläufiges an.
Steinackers Aufzeichnungen handeln überwiegend von seinen Jugendjahren; von der Leitungstätigkeit im Vaterländischen Museum einschließlich der Dienstübergabe an den Nationalsozialisten Johannes Dürkop im Jahr 1935 ist erst auf den Seiten S. 579 ff. bzw. 595 ff. die Rede.
Bereits Ende der 1870er Jahre war der Begriff „Antisemitismus“ zu einem politischen Schlagwort geworden, das die entstehende rassistisch judenfeindliche Bewegung kennzeichnete. Es waren die Jahre, in denen Karl Steinacker aufwuchs und seine prägenden Eindrücke empfing. So besuchte er Versammlungen von Antisemitenparteien „hauptsächlich wegen ihres unterhaltenden Gebarens, denn […] für meine Überzeugung von der notwendig gewordenen Abwehr bedrohlich gewordener Gesinnungslosigkeit der jüdischen Intelligenz, soweit sie entwurzelt war, suchte ich keine hetzerischen Stützen.“ (Entsagen und Beharren, S. 212).
Während seines Volontariats 1901/02 am Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe lernte Steinacker den jüdischen Kunsthistoriker Richard Stettiner kennen, den er in seinen Erinnerungen folgendermaßen charakterisiert: „Stettiner […] war ein blonder, schmächtiger Jude von viel Kenntnissen und wenig Aktivität. Im Grunde gutmütig und ohne Arg, besaß er eine unsichere Vorsicht im Auftreten, die zu seinem Nachteil den Eindruck eines lauernden Schleichers hinterließ, so daß er niemandem sympathisch war. Eben jetzt, nachdem er, ein reicher Mann, sich zur Familiengründung im noblen Stadtteile Uhlenhorst eine Villa erworben und eingerichtet hatte, trennte sich seine Braut von ihm; er fand später Ersatz.“ An anderer Stelle bezeichnet er Stettiner als eine „passive, nur reproduzierende, aber fleißige Hilfskraft“. Fast entschuldigend, aber nicht weniger antisemitisch abgetönt heißt es über seinen zeitlebens hoch geschätzten Hamburger Vorgesetzten Justus Brinckmann: „Hatte doch auch Brinckmann mütterlicherseits jüdischen Blutzusatz. Seiner Gestalt war das anzumerken, dagegen nicht seinem Wesen.“ (Ebd. S. 531 f.).
Umso bemerkenswerter ist in diesem Zusammenhang, dass sich in Steinackers Erinnerungen keinerlei Äußerungen finden, die auf einen direkten Hass auf Juden schließen lassen. Nichts ist darüber zu lesen, dass Steinacker die Verfolgungsmaßnahmen der Nationalsozialisten aktiv unterstützt oder auch nur begrüßt hätte. Fast hat man den Eindruck, als habe er all das Offensichtliche ausgeblendet, das um ihn herum geschah.
Angesichts der erwähnten Antisemitismen sowie des Fehlens jeglicher Hinweise auf die massiven antijüdischen Verfolgungsmaßnahmen vor und während der Zeit der Niederschrift stellt sich die Frage, ob Steinacker sein Manuskript möglicherweise bereits im Hinblick auf eine posthume Veröffentlichung in einem noch nationalsozialistisch angenommenen Staatswesen verfasst hat. Dieser Frage werde ich im zweiten Teil meines Beitrags nachgehen.
Dabei können allein schon die Gewaltaktionen gegen jüdische Geschäfte am 11. März 1933 wie auch der reichsweite Boykott vom 1. April ihm nicht entgangen sein, ebenso die Ereignisse der Reichspogromnacht. Am Ende bleibt der augenfällige, von Steinacker jedoch nicht thematisierte Kontrast zwischen einer 1938 zerstörten aktiven Braunschweiger Synagoge und einem zwar vor dem äußeren Verfall bewahrten, aber – wie ebenfalls noch zu zeigen sein wird – ideologisch missbrauchten Musumsobjekt.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Braunschweigischer Geschichtsverein (9. Dezember 2021). Karl Steinacker, die Hornburger Synagoge und die Juden – Teil 1. Braunschweigischer Geschichtsblog. Abgerufen am 20. September 2024 von https://doi.org/10.58079/pl5n