Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Der Dichter Friedrich Wilhelm Gerhard Heidelberg aus Bodenburg

Ausschnitt aus dem Titelblatt der 1823 in Leipzig erschienenen Erstausgabe der „Philomele“. Quelle: Privat.

– Ein Beitrag von Jürgen Diehl, Wolfenbüttel –

Friedrich Wilhelm Gerhard Heidelberg wurde am 26.1.1799 in Bodenburg, 20 km südöstlich von Hildesheim im Land Braunschweig, geboren. Als Schriftsteller war er von 1821-1838 tätig. 1844, also vor 175 Jahren, verliert sich seine Spur.

Am 29. April 1825 fand sich Friedrich Wilhelm Gerhard Heidelberg um 10 Uhr im Konsistorium in Wolfenbüttel ein. Bereits tags zuvor hatte er dort seine akademischen Zeugnisse sowie Geburts-, Kommunion- und Taufschein vorgelegt. Der erste Eindruck, den er dort zu Jahresbeginn hinterlassen hatte, konnte nicht allzu vorteilhaft gewesen sein, aus seiner Heimat Bodenburg, wo sein Vater Kantor war, hatte er am 5. Januar beim Konsistorium schriftlich angefragt, ob er die beiden theologischen Prüfungen, das Tentamen und das Examen, ohne zeitliche Unterbrechung ablegen könne. Auch seine Wortwahl war gewagt: „Unterzeichneter, der von Ostern 1817 bis Michaelis 1820 zu Göttingen Theologie studirte, sich dann zu Leipzig mit andern Doctrinen, besonders mit der schönen Literatur und einigen schriftstellerischen Versuchen beschäftigt, wünscht jetzt, da bey ihm von Neuem in erhöhtem Grade die Lust zur Theologie erwacht ist, sich in diesem Fache examinieren zu lassen …“ Der Ablauf der Prüfung war ihm gewiss nicht unbekannt, keine sechs Monate zuvor hatte sein knapp fünf Jahre jüngerer Bruder August sein Tentamen beim Konsistorium in Wolfenbüttel erfolgreich abgelegt.

Wilhelm Heidelberg scheiterte dagegen an diesem 29. April. Der Prüfer, der greise Abt Bartels, vermerkte die Ergebnisse knapp: „Lateinische Sprache: Hierin weiß er kaum sich verständlich zu machen. Hebräische Sprache des Alten Testaments: Diese hat er gar nicht getrieben. Griechische Sprache des neuen Testaments und der Alexandrinischen Version: Darin ist er noch weit zurück. Biblische Religionslehre: Von derselben hat er einige unzusammenhängende Vorstellungen. Systematische Theologie: Diese hat er noch nicht gründlich studiert. Kirchen- und Dogmengeschichte: Damit ist er noch wenig bekannt. Theologische Literatur: Hierin ist er fast fremd. Probekatechisation: Diese beschränkte sich auf dürftige Worterklärungen und ging in die Sacherklärungen nicht hinein.“ Drei Tage später hielt Heidelberg in der Wolfenbütteler Trinitatiskirche eine Probepredigt. Das Urteil des Prüfers war weniger vernichtend: „Die Predigt ist richtig disponiert und mit Fleiß ausgearbeitet, hat aber keine praktische und erbauliche Tendenz; übrigens wurde sie ohne Concept gehalten.“

Heidelberg wurde anheimgestellt, die Prüfung, jedoch nicht vor Jahresfrist, zu wiederholen. Dies geschah nicht, er widmete sich fortan erneut „der schönen Literatur und einigen schriftstellerischen Versuchen“. Bereits 1821 hatte er den Gedichtband „Erotische Lieder“ in Leipzig veröffentlicht, 1823 das epische Gedicht „Philomele“, 1827 in Hannover „Gedichte, 1829 in Braunschweig „Orpheus und Eurydice“, 1830 eine neue Fassung der „Philomele“, 164 Seiten stark und leidlich wohlwollend in der Allgemeinen Literatur-Zeitung besprochen, 1832 in vier Teilen: „Romantische Wälder“, 1837 „Die Botschaft aus Elysium, an alle Freunde und Genossen der Georgia Augusta, bei deren Säcularfeier am 17. September 1837“, schließlich, ein Jahr später, ein in Holzminden herausgegebener Band mit „Erzählungen“.

Titelblatt der 1823 in Leipzig erschienenen Erstausgabe der „Philomele“. Quelle: Privat.

Die frühen Arbeiten fanden allerhöchste Beachtung, der Großherzog von Baden verlieh ihm dafür eine Verdienst-Medaille, der König von Preußen sogar zwei „goldene, mit Allerhöchstdessen Bildnis geschmückte Medaillen“. Der Pastor zu Apelnstedt bei Wolfenbüttel veröffentlichte 1830 gar ein Lobgedicht auf ihn.

Finanziell unterstützt wurde er, so schilderte er es zumindest mit Schreiben vom 12. Juli 1831 dem Braunschweiger Herzog, durch den Großherzog von Sachsen-Weimar. Da nach 1½ Jahren diese Förderung eingestellt wurde, bat er um ein Zeitungsprivileg, brachte sich als Nachfolger des verstorbenen Theaterdirektors beim Hoftheater in Braunschweig ins Spiel, bewarb sich gleichzeitig sowohl um die Stelle eines Privatsekretärs beim Herzog als auch eines Bevollmächtigten in besonderen Regierungsangelegenheiten, letztlich bat er schlicht um finanzielle Unterstützung.

Es sollte nicht sein letztes Bittgesuch gewesen sein. In einem späteren Schreiben an den Herzog aus dem Jahr 1839, dem er ein zweiseitiges Geburtstagsgedicht beifügte, erwähnte er sein Großprojekt: „Seit vielen Jahren, ja von Jugend auf, beschäftigte mich die Idee, das innerste Leben und den ganzen Plan Jesu Christi zu ergründen und ihn selber mit allem Zauber der Poesie ausgestattet der Welt vorzuführen.“ Der Philosoph Karl Rosenkranz hat das Manuskript begutachtet und berichtet darüber in seinem Buch „Von Magdeburg bis Königsberg“: „Dieser Mann [Heidelberg] kam nun mit einem zweiten epischen Gedicht im Manuskript: „Jesus Christus“, zu mir. Er besuchte mich wiederholt, aber ich konnte seinem Werke keinen Geschmack abgewinnen, worüber er schließlich ganz außer sich wurde. Nach einer heftigen Scene kam er glücklicher weise nicht wieder.“

Doch mit Dichtung allein vermochte Heidelberg seinen Lebensunterhalt nicht zu bestreiten, der Alltag wurde immer bedrückender. Seine Mutter war mittlerweile verstorben, der Vater hatte sechs Söhne zu versorgen. Der Bruder August, nun Privatlehrer im Amt Bentheim, unterstützte die Familie im Rahmen seiner Möglichkeiten. Wiederholt wurde gegen Heidelberg wegen Vagabundierens ermittelt. Am 14. Juni 1836 wurde er schließlich für zwei Jahre in die Herzogliche Besserungs- und Arbeitsanstalt im Schloss zu Bevern eingeliefert. Im „Verzeichnis der Corrigenden“ dieser erst zwei Jahre zuvor eingerichteten Korrektionsanstalt wurde als Beruf vermerkt: „Candidat der Theologie und Doktor der Philosophie“. Er durfte sich dort ganz mit Schriftstellerei und Privatunterricht beschäftigen. Seine Familie hielt zu ihm, der Vater erklärte sich bereit, für ihn einen jährlichen Betrag von 10 Talern zu entrichten. Als der Vater hoch verschuldet verstarb, wurden die Unterbringungskosten vom Ertrag seiner Beschäftigung beglichen.

Heidelberg wurde am 14. Juni 1838 entlassen, und noch im gleichen Jahr wurde wegen Hochverrats gegen ihn ermittelt. Nach einem Gefängnisaufenthalt in Gandersheim wurde er am 14. März 1840 erneut in Bevern eingeliefert. Diesmal sollte er dort für drei Jahre untergebracht werden, beschäftigt wurde er zuerst mit Wollzupfarbeiten, später mit literarischen Arbeiten. Entlassen wurde er jedoch schon am 2. August 1841 „behuf Auswanderung nach Amerika.“

Heidelberg wanderte nicht nach Amerika aus, und so wurde er am 14. Juni 1843 zum dritten Male „wegen großen Hanges zur Vagabondage und zu Unrechtfertigkeiten“ in Bevern eingeliefert. Der Geistliche der Anstalt vermerkte im „Conduitenbuch“: „Nachdem demselben zum 2ten Male Gelegenheit gegeben wurde nach Amerika zu gehen, hat er auch dieses Mal seine Freiheit benutzt, sich einige Zeit in Wirthshäusern umherzutreiben und darin ein zügelloses Leben zu führen. Keine Macht des Unglücks und der Unannehmlichkeit scheint im Stande zu sein, ihn zu bessern und über die Illoyalität und Immoralität seines Lebens aufmerksam zu machen. Er ist ein aufgeblasener, aber durchaus moralisch schwacher Mensch, der, obwohl nicht ohne Talent, immer nur ein unnützes Mitglied der menschlichen Gesellschaft bleiben wird“. Als Tätigkeit wurde ihm diesmal „Spinnen“ zugewiesen, die Gemeinde Bodenburg hatte für den Zuschuss zu den Unterhaltungskosten zu sorgen. Bereits am 13. September 1844 wurde er wieder entlassen, als Grund ist vermerkt: Auswanderung nach Amerika.

424 „Korrigenden“ in Bevern teilten von 1844 bis 1872 dieses Schicksal. Zum Vergleich: Am 31. Dezember 1864 befanden sich 147 Personen in der Korrektionsanstalt, zwischen 1834 und 1864 wurden 2.076 Personen dort eingewiesen. In Amerika fanden geschätzte 30.000 Einzelschicksale aus dem Herzogtum Braunschweig ihre Fortsetzung, sieben der acht Söhne des Kantors Heidelberg verließen das Land; nur August wurde als Lehrer in Ostfriesland heimisch.

Über das weitere Schicksal des Heidelberg aus Bodenburg in Amerika ist nichts bekannt.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Braunschweigischer Geschichtsverein (17. Juni 2019). Der Dichter Friedrich Wilhelm Gerhard Heidelberg aus Bodenburg. Braunschweigischer Geschichtsblog. Abgerufen am 6. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/pl3l


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.