Mittelalter anno 1828
– Ein Beitrag von Jürgen Diehl, Wolfenbüttel – Ein Mord und ein Selbstmord in Braunschweig beschäftigten die städtische Justiz und das Landesgericht im Jahre 1828. Vor allem der Umgang mit der Leiche des Mörders,...
Artikel / Niedersächsisches Landesarchiv – Abteilung Wolfenbüttel / Wissenschaftliche Beiträge und Diskussion
von Braunschweigischer Geschichtsverein · Published 6. März 2019 · Last modified 24. Februar 2021
– Ein Beitrag von Jürgen Diehl, Wolfenbüttel – Ein Mord und ein Selbstmord in Braunschweig beschäftigten die städtische Justiz und das Landesgericht im Jahre 1828. Vor allem der Umgang mit der Leiche des Mörders,...
2. und 3. November 2023:
Fachtag Geschichte: Der Freistaat Braunschweig in der Weimarer Republik. Landes- und regionalgeschichtliche Zugänge für den Schulunterricht anhand archivalischer Quellen
Infos und Programm: https://histbrun.hypotheses.org/4069
Ort: Niedersächsisches Landesarchiv – Abteilung Wolfenbüttel
Anmeldungen unter: https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=141160
Anmeldeschluss: 3. Oktober
Der Blog präsentiert und sammelt Beiträge zur Geschichte des Braunschweiger Landes. Es informiert über aktuelle Themen und Vorhaben der landegeschichtlichen Forschung und der mit ihr verbundenen Institutionen. Er will Forschende und Interessierte zusammenbringen und zum gegenseitigen Austausch anregen.
Haben Sie als Heimatforscherin oder Heimatforscher ein Rätsel der Geschichte Ihres Ortes gelöst? Haben Sie als Studentin oder Student eine lesenswerte Seminararbeit zur Regionalgeschichte verfasst? Arbeiten Sie in einem Archiv, einem Museum, einer Bibliothek oder einer anderen Kulturinstitution der Region und möchten interessante Erkenntnisse aus Ihrer praktischen Arbeit teilen?
Dann können Sie Ihr Wissen hier teilen. Schreiben Sie der Redaktion!
The blog presents and collects contributions to the history of the Brunswick country. It provides information on current topics and projects of land historical research and its affiliated institutions. It will bring together researchers and other interested parties and stimulate mutual exchanges.
Have you solved as local historian a riddle of history of your town? Have you written as a student seminar work on regional history? You work in an archive, a museum or a library in the region and want to share interesting insights from your practical work?
You can then share your knowledge here. Write the editor!
Das Blog präsentiert und sammelt Beiträge zur Geschichte des Braunschweiger Landes. Er informiert über aktuelle Themen und Vorhaben der landegeschichtlichen Forschung und der mit ihr verbundenen Institutionen. Er will Forschende und Interessierte zusammenbringen und zum gegenseitigen Austausch anregen.
Haben Sie als Heimatforscher ein Rätsel der Geschichte Ihres Ortes gelöst? Haben Sie als Student eine lesenswerte Seminararbeit zur Regionalgeschichte verfasst? Arbeiten Sie in einem Archiv, einem Museum oder einer Bibliothek der Region und möchten interessante Erkenntnisse aus Ihrer praktischen Arbeit teilen?
Dann können Sie Ihr Wissen hier teilen. Schreiben Sie der Redaktion!
The blog presents and collects contributions to the history of the Brunswick country.
It provides information on current topics and projects of land historical research and its affiliated institutions.
It will bring together researchers and other interested parties and stimulate mutual exchanges.
Have you solved as local historian a riddle of history of your town? Have you written as a student seminar work on regional history? You work in an archive, a museum or a library in the region and want to share interesting insights from your practical work?
You can then share your knowledge here. Write the editor!